Daniel Schnyder und das Archos Quartet sind kommenden Sonntag ab 17 Uhr auf der Bühne im Schloss Wartegg. Kammermusik und Jazz ist angesagt oder wie es auf der Homepage heisst „Ein Amalgam aus Inspiration, Struktur und Verwandlung“.
Daniel Schnyder, 1961 in Zürich geboren, ist einer der aktivsten und meistgespielten Schweizer Komponisten seiner Generation. New York ist seit 1992 sein Lebens-Mittelpunkt in seiner Arbeit als Komponist, Saxofonist und Flötist. Im Zusammenspiel mit dem Archos Quartet verschwinden die Genregrenzen zwischen Klassik und Jazz und u.a. arabischen Einflüssen – ein aussergewöhnlicher musikalischer Dialog!
Daniel Schnyder – Saxophon / Filip Jeska – Violine / Roberto d’Auria – Violine / lLiza Soppi – Viola / Francesca Fiore – Cello
Daniel Schnyder studierte Saxophon und Komposition am Berklee College of Music in Boston sowie Flöte am Konservatorium von Winterthur bei Heinrich Keller. Schnyder ist sowohl im Jazz als auch in klassischer Musik aktiv und schrieb zahlreiche Auftragskompositionen für internationale Orchester und klassische Ensembles.
Das Archos Quartet ist ein junges, multinationales Streichquartett, das 2009 an der Musikhochschule Lübeck gegründet wurde. Nach dem Studium in Stuttgart mit Gerhard Schulz (Alban Berg Quartett), Peter Buck (Melos Quartett) und Mitgliedern des Vogler Quartetts absolvieren die Mitglieder des Archos Quartetts derzeit Meisterklassenexamen an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig mit Franck Reinecke.
Das Quartett spielt seit über einem Jahr mit Daniel Schnyder zusammen. (Text/Bild/Links/Video: pd wartegg)
Kommentar hinterlassen zu "Kammermusik & Jazz am Sonntag auf Schloss Wartegg"