Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Würth Haus Rorschach
Churerstrasse 10, Rorschach, Schweiz
Basis der monografischen Ausstellung bilden 42 Werke, die seit vielen Jahren Teil der Sammlung sind und zudem einen der wichtigsten Sammlungsschwerpunkte – Österreichische Kunst – repräsentieren. Das Werk des österreichischen Künstlers Gunter Damisch (1958–2016) stellt einen eigenen, zwischen Skulptur, Grafik, Zeichnung und Malerei oszillierenden Kosmos dar. In seinen Bildern finden sich farbintensive Strukturen und Formen, […]
Elementar- und Wetterphänomene in Werken der Sammlung Würth. Sie bestimmen das Klima unseres Planeten Erde und gehören zu unserem Alltag: Wasser, Wolken und Wind in all ihren Ausprägungen. Seit Urzeiten faszinieren sie den Menschen und finden ihren Niederschlag in der Kunst. Wasser ist ein Schlüsselelement der Menschheitsgeschichte. Dank seiner vielfältigen Erscheinungsformen (als Quellwasser, Fluss, Strom, […]
Der aktuelle Kinofilm «Bahnhof der Schmetterlinge» handelt vom stillgelegten badischen Rangierbahnhof und dessen Bewohner: innen – eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Auf dem Gelände mit zweithöchstem nationalen Schutzstatus ist ein trimodales Umschlagsterminal, der Gateway Basel Nord, geplant. (Bild: pd blg)
Lust auf eine gemütliche Runde Tee und spannendes über Tee zu erfahren? Degustiere Dich durch unser Teesortiment von Focusana, inkl. 2x Teekannen (mit refill) und diverse herzhafte Häppchen erwarten Dich. (Text: pd tg)
Der Anlass der Mitte Partei Goldach ist öffentlich, eintrittsfrei und sicher für alle interessant, die Innovationen, Informationen und Anregungen für sich selber, aber auch für ihre Kundinnen und Kunden einholen möchten. Zwei hochkarätige Referenten informieren über die Anwendung der neusten Wasserstoff-Technologien in der Praxis und welches Potential Wasserstoff einerseits für Wirtschaft und Industrie- und andererseits […]
Besuch Kellerbühne St.Gallen zum Stück "der Weibsteufel" mit der Frauengemeinschaft Rorschach-Rorschacherberg Anreise: mit Zug HB Rorschach ab: 19.02 oder individuell,Treffpunkt Kellerbühne um 19.45 Uhr Der Weibsteufel: Von ihrem mit Schmuggelware handelnden Mann und einem Grenzjäger in die Rolle eines Spielballes gedrängt, reift in einer Frau ein teuflischer Befreiungsplan. Eine Eigenproduktion der Kellerbühne, weitere Informationen auf: […]
Würth Haus Rorschach
Churerstrasse 10, Rorschach, Schweiz
Deutung des Himmels in der Moderne Viele bedeutende KünstlerInnen des 20. Jahrhunderts haben Wolkenbilder gemalt, unter ihnen Ferdinand Hodler, Alfred Stieglitz, Georgia O'Keeffe, Sam Francis oder Gerhard Richter. Was fasziniert sie an den Wolken? Ihre Bilder sind mehr als Darstellungen meteorologischer Phänomene. Es sind Deutungen des Himmels als grosse, alles umfassende Einheit, als Spiegel menschlicher […]
Würth Haus Rorschach
Churerstrasse 10, Rorschach, Schweiz
Die BesucherInnen lassen sich bei einem köstlichen Frühstück im KunstCafé mit atemberaubendem Blick auf den Bodensee verwöhnen. Anschliessend entführt ein Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen in die faszienrende Welt der Kunst. Frühstücksauswahl: «Schwiizer Zmorge», der Klassiker mit Birchermüesli, Konfitüre und Honig «Härzhafte Zmorge», der Rustikale mit regionaler Wurst und Käse. Dazu werden verschiedene Brötchen, Gipfeli […]
O'zapft is! – Oktoberfeststimmung mit „Combox – Die Schlagerband“ beim Alten Feuerwehrdepot in Rheineck KIR – Kultur in Rheineck präsentiert am Sonntag, 1. Oktober sein erstes Frühschoppenkonzert beim Alten Feuerwehrdepot in Rheineck. „Combox – Die Schlagerband“ spielt an diesem Morgen ab 10 Uhr auf und bringt Oktoberfeststimmung ins Städtli. Gäste in Dirndel und Lederhosen sind […]
Würth Haus Rorschach
Churerstrasse 10, Rorschach, Schweiz
Die Kunstführung gibt einen Überblick über den Inhalt und die Idee der Wechselausstellungen des Forum Würth Rorschach und weist anhand ausgewählter Exponate auf die thematischen Schwerpunkte hin.
Würth Haus Rorschach
Churerstrasse 10, Rorschach, Schweiz
Kunstwerke auf ganz eigene Art und Weise kennenlernen. Das Team von «Senioren führen Senioren» bringt Besucherinnen und Besuchern kompetent und kunstbegeistert in ganz eigener Art und Weise die Kunstwerke der Sammlung Würth näher. Sie verbinden ausführliche Bildbetrachtungen mit einem interaktiven Austausch eigener Gedanken und Erfahrungen. Schritt für Schritt kann man so in angemessenem Tempo Kunst […]
Würth Haus Rorschach
Churerstrasse 10, Rorschach, Schweiz
Kunstwerke auf ganz eigene Art und Weise kennenlernen. Das Team von «Senioren führen Senioren» bringt Besucherinnen und Besuchern kompetent und kunstbegeistert in ganz eigener Art und Weise die Kunstwerke der Sammlung Würth näher. Sie verbinden ausführliche Bildbetrachtungen mit einem interaktiven Austausch eigener Gedanken und Erfahrungen. Schritt für Schritt kann man so in angemessenem Tempo Kunst […]
Würth Haus Rorschach
Churerstrasse 10, Rorschach, Schweiz
Rundgang mit Apéro: Gunter Damisch – Teile vom Ganzen. Sammlung Würth. «Sie bevölkern die Leinwand wie unruhige Geister. Es sind Gewächse, Amöben oder Fibrillen, dicht gedrängt und wie ineinander verschlungen. An ihren Kopfenden tragen sie geschlitzte Öffnungen. Diese Augen blicken vervielfacht zurück. Gunter Damischs Gemälde aus der Sammlung Würth zeigen ungewöhnliche Wesen in Gelb und […]
Der Veranstaltungskalender im Rorschacher Echo steht grundsätzlich allen offen, die in der Stadt Rorschach und den umliegenden Gemeinden einen Anlass planen. Die Veranstaltungen müssen öffentlich zugänglich sein und den gesellschaftlichen Gepflogenheiten entsprechen.
Mit einer Veröffentlichung eines Anlasses übernimmt das Rorschacher Echo weder Gewähr noch Haftung für die Durchführung. Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Die Bewerbung des Anlasses muss illustriert sein und wird vor der Freischaltung überprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.