Das einzige Museum in der Gemeinde Rorschacherberg ist Geschichte. Der Verein „Bierglasmuseum“ hat an seiner kürzlich abgehaltenen Hauptversammlung beschlossen, den Verein aufzulösen.
Das seit 2013 existierende Museum mit tausenden von Biergläsern aus der Schweiz und der ganzen Welt war in einer Scheune im Weiler Gruben beim Jägerstübli untergebracht. Als Grund für die Auflösung gibt der Verein an, dass die Besitzerfamilie Eigenbedarf anmeldete und innert nützlicher Frist kein passender Ort gefunden werden konnte, an dem die Biergläser, Wirtshausschilder und weiteren Objekte ausgestellt werden konnten und Vereinsfeste hätten durchgeführt werden können.
Der Verein blickt auf eine schöne Zeit zurück, mit vielen Begegnungen an Festen und Führungen. Auch die Quartierhöcks waren jeweils sehr gut besucht. Ein Teil der Biergläser und Wirtshausschilder sind im Schloss Wartensee zu sehen. Diese Ausstellung hat aber nichts mit dem Verein „Bierglasmuseum“ zu tun.

Agnès Dumas und Urs Kehl von ATD Vierte Welt erhalten aus den Händen von Jürg Keel, Vereinspräsident Bierglasmuseum, die Geldspende. Foto: pd
An der Schluss-Hauptversammlung wurde beschlossen, das Vereinsvermögen zu spenden. Je 1800.00 Franken erhalten die Regionalstelle Rorschach ATD Vierte Welt und die Pfadi Rorschach. Das Geld wurde den Organisationen bereits überreicht. (pd)