Ein Anergienetz soll Rorschach mit sicherer, nachhaltiger und umweltfreundlicher Wärme versorgen. Die Wärme soll mittels Wärmetauscher dem Bodensee entzogen werden. Dank der mächtigen Wasservolumen des Sees entsteht dadurch keine merkliche Abkühlung. Die Wärme aus dem Anergienetz kann gegen Gebühren genutzt werden und hat darum keinerlei Einfluss auf den Steuerfuss. Das Netz soll etappenweise für verschiedene Quartiere erstellt werden. Die daraus erzielten Gebührenerträge werden fortlaufend in die weiteren Etappen investiert. Weiterreichende Informationen finden Interessierte in den aktuelle Rorschacher Stadtinfos No. 2 (Seiten 14 und 15).