Die Rorschacher Cliquenfasnacht ist Geschichte. Rappelvolle Beizen und ein gut gelauntes Publikum bildeten den würdigen Rahmen für die 5 Cliquen und die beiden Guggemusiken. Hier einige der träfsten Sprüche vom Samstagabend:
Sittestecher:
„I weiss nöd, was i denke söll
die redet hüt jo sonen Müll
location und event sind in
hashtag, urban gardening
setting , worst case Szenario
multi tasking und no go
carport, deadline, gender, rooter
whistleblower, troubleshooter
To do Liste, skype und sörfe
s’Tütsch chasch bald in Chübel wörfe“.
Zur Melodie von „Atemlos“ …
„Mer züched dur d’Beize i dere Stadt,
Das isch üsi Nacht,wie für üs Engel gmacht, oho oho
Nehmed eues Handy und knipsed üs ab
posteds uf Facebook oder schicked’s gad ab, soso, wieso.
Was da zwüsched üs au isch, Bilder wo me nie vergisst
eui Klick die sind de Hit, denn er gönd` mit de Zit!
Los , jetzt los, nimm dis Phone
schick äs Selfie a din Sohn
Los, jetz los, uf Instagram
oder What’sApp a din Stamm.
Pauselos, bisch debi
ohni da Teil chasch nüme si.
Alles wird verewigt, überall wird postet
Alles was eu gfallt teil i mit eu
Mer sind unzertrennlich irgendwiä unsterblich
loged i bi twitter, folged mir.
Bim Horschteilischt bisch gsi – ä geili Frisur,
Bim Mang am See chlini Nasekorrektur, ohje, mineh
Nebedbi bim Workout no dä Body trainiere
Bim Altstadtlauf dini Fitness demonstriere, au da, för wa?
Und da alles schnell is Netz – jede Tag ä riese Ghetz
Doch da alles isch so geil – för dis Seeleheil.
Los , jetzt los, nimm dis Phone
schick äs Selfie a din Klon.
Los, jetz los, stell’s is Netz
du, nur du, es git kei Gsetz.
Pauselos, bisch debi
d’Welt cha ohni di nöd si! Hallelujah. „
C. Bleichi:
Das Johr möcht i ganz bsunders die 516 Rorschacher Wählerinne und Wähler begrüesse, wo im zweite Wahlgang dä Thomas Müller in Ständerot gwählt händ. Sie händ ghofft, wenn er im Ständerot isch, denn hört er als Stadtpräsident uf. Leider nein! Es hät nög glanget! Jetzt müend mer no chli bhalte. Aber Ihr chönd Eu tröschte, er wird denn bald emol pensioniert. Also hoffentlich.
Mini Beiz – Dini Beiz
Das wär s’Stichwort für dä Iisatz vo min Kolleg. Wo isch er? I muess en schnell go sueche. Wartet emol!
Chasperli: Tritratrallala, tritratrallala, dä Chasperli isch wieder do, dä Chasperli isch wieder do, dä Chasperli isch do.
Sind Ihr alli do? Jo? Potz-Holzöpfel-und-Zipfelchappe! Denn chönd mir jo aafange mit em Stuck wo heisst: Mini Beiz, Dini Beiz, hüt us Rorschach. Rorschach lieht am Bodäsee.
Mitspiele tüend i dem Stuck drüü Rorschacherbergler. D’ Mountainbeigger und Hobbychocher Johanna, äh Hans, dä Jäger Beat Hirse, sind Taucherlifründ vom Neuseeland, dä Sven B. und ich, dä Chasperli.
Sind ruhig, i ghöre scho dä erscht Gascht. Äs isch dä Hans. Hoi Hans.
Hans: Hoi, Chasperli. I ha uugern Apéro. Aber im Fernseh hät’s immer nume eine geh. Giizgnäpper.
Chasperli: Säg emol Hans, würdsch wieder emol mitmache bi „Mini Beiz – Dini Beiz. Antwort A): jo gärn
Hans: B! B! B! Nei, sicher nöd!
Chapserli: Worum?
Hans: Jetzt wüssed alli, dass i 66i und pensioniert bin.
Chasperli: Aber däfür händ alli Fraue gseh, dass Du so ä schös Hawaiihemp, ä Halschettle wiä Teenager noch sim erschte Strandurlaub und ä tolli Sunnebrille häsch.
Hans: Jo, aber alli Wiiber wüssed jetzt au no, dass i ghürote bin.
Chasperli: jo waseliwas.
Säg emol Hans, mer gseht di viel Velofahre ohni Helm. Kennsch Du die SUVA-Kampagne nöd: „Kluge Köpfe schützen sich“?
Hans: Mo-Moll.. Drum fahri jo ohni Helm.
Chasperli: Au Hans, lueg emol. Potzholzöpfelundzipfelchappe! Wereli wer, chunnt denn jetzt vo döt äne vom Bergli obenabe z’schneggle. Es gseht jo us, wie zwei IIchaufstourischte. En Jäger und sin kläffende Wadebiiser! Oder ächt umgekehrt. Än Kläffer und sin Jäger a dä Leine.
Du Hans, das sind die nöchste Gäscht: Hoi Beat. Hoi Sven. Ihr sind jo zwei gueti Fründe.
Bahnhof
„Es chliises Rätsel. Wenn dä neu Bahnhof chunnt. Was sait denn d’Bahnlinie zu dä Feldmühlestross? „Do muesch une dure!“
Die (R)An(d)ständigen:
„Du, wie heissäd etz do diä Alte vo därä Guggämusig, wo do a dä Cliquefasnacht scho sit Johre immer di gliechä Lieder spieläd? Michaela – aha … Weisch, di s’tüür Hushaltsgschäft, dä Sanitör Konfetti, dä Chübäli Muurer und diä. Ah, du meinsch d’Faltä-Fäger. Jo genau – diä! Ha aber ghört, die chämed kei Nochwunchs meh über – drum täged sie sich etz denn au umtaufe und schpiläd i Zuekunft als Faltä-Pfläger am Maskeball im PeLage.“
„Isch etz dado mini Beiz oder dini Beiz. Etz hend’s z’Rorschach au no mösä afängä idä Schpünte fürs Fernseh go filme. Mini Beiz, dini Beiz – da hemmer doch früehner scho mol mitem Deodorant gha: Mein Bac, dein Bac – Bac ist für uns alle da! Nu zum Engler is Wartesee ufä hend’s nöd dörfä, die vom Fernseh – döt obä hend nämli alli Schurnalischte Huusvebot. Und da numä wäg denä komischä Chatzäpünkt woner sammlet – weisch do, Go Miau oder wie die haissäd“.
Donna Barriera:
„Werom ich so usländisch töne: Wa, du seisch dem no usländisch? Da isch imfall italienisch. Bisch du en Rorschacherbergler? Und du häsch no nie e singendi Barriere gseh? Jo äbe gell ich no nie en Autofahrer wo wartet und lachet.“
„De Thomas isch en rechte Stadtpräsident und unbestritte.
hät gern is Stöckli welle, als Ständerot uf Bern ue riite.
Das schlecht Ergebnis in Rorschach, i chan mers nöd erkläre….
Er het als Gegner doch nur no mich als Barriere.
Hey Stapi du und ich mier göred zum alte Ise
und werdet vom Zwissler bald zum Schrottplatz use gwise
döt chömmmer es Pierli trinke, aber eis säg ich dir bloss:
Sie hend mers verbotte setz i mie NIE wider uf din Schoss!“
Bäd-Men:
„Jo, erscht wenns statt Lippepomade Hämoroidesalbi a d’Lippe schmiere!
Du, do hett ich gad no es Sprüchli derzue:
Mini Frau hett weg de Falte kumm no glacht,
Drum hett sie halt e Schönheits-OP gmacht.
Me hett viel Hut entfernt, und jetzt chunnt s’beste
Mir händ gad no Sofa neu bezoge us de Reschte!“
„Ä Sekretärin vo de FDP mit gar nüt a,
defür susch mit allem drum dra,
twittered e so es Selfie, die hett offegstande,
Persone und Freizügigkeit total falsch verstande.“
„Kürzlich i de Nacht, bin ich vor Schrck verwacht!
Schweissgebadet,zittrig, ha fasch i d’Hose gmacht!
Ich han en Albtraum gha- und träumt dass der Gottvater
Sin Sessel rume tuet für de Seppli Blatter!“
Postgugge & Faltäfäger:
Tätärä, tätärä, tätärä …