Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Feierliches Getöse und facettenreiche Musik No Joke: 5 Bars, Speis & Trank, Spiel & Spass! Das 1’000-Tage-Treppenhaus-Fest schreitet unter feierlichem Getöse in die Allwetterperiode April! Der diesjährige Anlass findet erneut in unmittelbarer «Treppi»-Nachbarschaft statt, dem Stadthofareal. Fünf verschiedene Bars verhindern die Dehydrierung, um das leibliche Wohl sind Essensstände besorgt und die Gehörgänge werden von facettenreicher […]
Naturstücke - Sammlung Würth und Leihgaben Die Themen für ihre kontemplativen Werke findet Anne Hausner in der Natur. Ganze Serien innerhalb der Werkkomplexe «Wasser», «Himmel», «Erde» und «Steine» sind das Resultat ihrer detaillierten Beobachtungsgabe. Diese «Naturstücke» fokussieren sich sowohl auf die extreme Nähe als auch auf die weite Ferne mit dem Ziel, das Wesenhafte der […]
Elementar- und Wetterphänomene in Werken der Sammlung Würth. Sie bestimmen das Klima unseres Planeten Erde und gehören zu unserem Alltag: Wasser, Wolken und Wind in all ihren Ausprägungen. Seit Urzeiten faszinieren sie den Menschen und finden ihren Niederschlag in der Kunst. Wasser ist ein Schlüsselelement der Menschheitsgeschichte. Dank seiner vielfältigen Erscheinungsformen (als Quellwasser, Fluss, Strom, […]
Naturstücke - Sammlung Würth und Leihgaben Die Themen für ihre kontemplativen Werke findet Anne Hausner in der Natur. Ganze Serien innerhalb der Werkkomplexe «Wasser», «Himmel», «Erde» und «Steine» sind das Resultat ihrer detaillierten Beobachtungsgabe. Diese «Naturstücke» fokussieren sich sowohl auf die extreme Nähe als auch auf die weite Ferne mit dem Ziel, das Wesenhafte der […]
Elementar- und Wetterphänomene in Werken der Sammlung Würth. Sie bestimmen das Klima unseres Planeten Erde und gehören zu unserem Alltag: Wasser, Wolken und Wind in all ihren Ausprägungen. Seit Urzeiten faszinieren sie den Menschen und finden ihren Niederschlag in der Kunst. Wasser ist ein Schlüsselelement der Menschheitsgeschichte. Dank seiner vielfältigen Erscheinungsformen (als Quellwasser, Fluss, Strom, […]
Naturstücke - Sammlung Würth und Leihgaben Die Themen für ihre kontemplativen Werke findet Anne Hausner in der Natur. Ganze Serien innerhalb der Werkkomplexe «Wasser», «Himmel», «Erde» und «Steine» sind das Resultat ihrer detaillierten Beobachtungsgabe. Diese «Naturstücke» fokussieren sich sowohl auf die extreme Nähe als auch auf die weite Ferne mit dem Ziel, das Wesenhafte der […]
Elementar- und Wetterphänomene in Werken der Sammlung Würth. Sie bestimmen das Klima unseres Planeten Erde und gehören zu unserem Alltag: Wasser, Wolken und Wind in all ihren Ausprägungen. Seit Urzeiten faszinieren sie den Menschen und finden ihren Niederschlag in der Kunst. Wasser ist ein Schlüsselelement der Menschheitsgeschichte. Dank seiner vielfältigen Erscheinungsformen (als Quellwasser, Fluss, Strom, […]
Marla und Natascia schreiben dazu: "Die Region Rorschach erhält einen neuen «Meitletreff». Monatlich können sich Mädchen* ab der sechsten Klasse treffen um gemeinsam zu plaudern, diskutieren, gestalten, lachen, Ideen entwickeln und diese umsetzen. Für die genauere Planung brauchen wir die Ideen der Mädchen. Deshalb laden wir am Mittwoch, 29. März 2023 von 14:00 – 16:30 […]
Naturstücke - Sammlung Würth und Leihgaben Die Themen für ihre kontemplativen Werke findet Anne Hausner in der Natur. Ganze Serien innerhalb der Werkkomplexe «Wasser», «Himmel», «Erde» und «Steine» sind das Resultat ihrer detaillierten Beobachtungsgabe. Diese «Naturstücke» fokussieren sich sowohl auf die extreme Nähe als auch auf die weite Ferne mit dem Ziel, das Wesenhafte der […]
Elementar- und Wetterphänomene in Werken der Sammlung Würth. Sie bestimmen das Klima unseres Planeten Erde und gehören zu unserem Alltag: Wasser, Wolken und Wind in all ihren Ausprägungen. Seit Urzeiten faszinieren sie den Menschen und finden ihren Niederschlag in der Kunst. Wasser ist ein Schlüsselelement der Menschheitsgeschichte. Dank seiner vielfältigen Erscheinungsformen (als Quellwasser, Fluss, Strom, […]
Naturstücke - Sammlung Würth und Leihgaben Die Themen für ihre kontemplativen Werke findet Anne Hausner in der Natur. Ganze Serien innerhalb der Werkkomplexe «Wasser», «Himmel», «Erde» und «Steine» sind das Resultat ihrer detaillierten Beobachtungsgabe. Diese «Naturstücke» fokussieren sich sowohl auf die extreme Nähe als auch auf die weite Ferne mit dem Ziel, das Wesenhafte der […]
Elementar- und Wetterphänomene in Werken der Sammlung Würth. Sie bestimmen das Klima unseres Planeten Erde und gehören zu unserem Alltag: Wasser, Wolken und Wind in all ihren Ausprägungen. Seit Urzeiten faszinieren sie den Menschen und finden ihren Niederschlag in der Kunst. Wasser ist ein Schlüsselelement der Menschheitsgeschichte. Dank seiner vielfältigen Erscheinungsformen (als Quellwasser, Fluss, Strom, […]
Mit ihrem Mix aus Big Band-Stolz, Blues Brothers-Ästhetik, verschärfter Tanzkapelle und Showbiz-Blues sorgen sie für pausenloses Frontalentertainment. Seit über vierzig Jahren braust dieser Orkan über die Bühnen dieser Welt: Europas beste Rhythm and Blues-Band (so Blues-König B. B. King) begeistert mit gnadenlosen Hammond-Sounds und fetzigem Gebläse. Albie Donnelly, der Mann mit Glatze, Rauschebart und Sonnenbrille, sorgt […]
Naturstücke - Sammlung Würth und Leihgaben Die Themen für ihre kontemplativen Werke findet Anne Hausner in der Natur. Ganze Serien innerhalb der Werkkomplexe «Wasser», «Himmel», «Erde» und «Steine» sind das Resultat ihrer detaillierten Beobachtungsgabe. Diese «Naturstücke» fokussieren sich sowohl auf die extreme Nähe als auch auf die weite Ferne mit dem Ziel, das Wesenhafte der […]
Elementar- und Wetterphänomene in Werken der Sammlung Würth. Sie bestimmen das Klima unseres Planeten Erde und gehören zu unserem Alltag: Wasser, Wolken und Wind in all ihren Ausprägungen. Seit Urzeiten faszinieren sie den Menschen und finden ihren Niederschlag in der Kunst. Wasser ist ein Schlüsselelement der Menschheitsgeschichte. Dank seiner vielfältigen Erscheinungsformen (als Quellwasser, Fluss, Strom, […]
Gesundes Gemüse, gesunder Boden, gesunde Gärtnerinnen - als Solidarische Landwirtschaft ist das möglich. Dein Gemüse wird auf dem Biohof Seebeli in Wienacht-Tobel angebaut. Viel Handarbeit und ein sorgsamer Umgang mit Boden und Pflanzen sorgen für die hohe Qualität und den guten Geschmack. Werde Mitglied im Verein Solawi Seebeli und gestalte mit uns eine enkeltaugliche Landwirtschaft. […]
Workshop für Kinder ab ca. 4 Jahren. Gefühle bestimmen das Grosswerden: Bin ich heute fröhlich? Bin ich etwas müde? Bin ich wütend? Alle diese Emotionen werden innerlich gefühlt, aber wie können wir sie ausdrücken? Da hilft uns das kleine Buch «Heute bin ich» von Mies van Hout weiter. Fische in allen Farben zeigen Kindern, wie […]
«Canzoni Segrete» - die vielumjubelte Konzerttournée. Seine gleichnamige CD ist ein Meisterwerk, wie es in der Sendung Swissmade auf SRF1 genannt wurde. Auf die Bühne im Würth Haus Rorschach bringt der bekannte Cantautore seine neuen «geheimen Lieder». Pippo Pollina singt über die Kraft der Musik und die Folgen des Wohlstands, über die seltsame Pandemie und […]
Feines Frühstück und spannende Einblicke in die faszinierende Welt der aktuell ausgestellten Kunst. Die BesucherInnen lassen sich bei einem köstlichen Frühstück im KunstCafé mit atemberaubendem Blick auf den Bodensee verwöhnen. Anschliessend entführt ein Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen in die faszienrende Welt der Kunst. Frühstücksauswahl: «Schwiizer Zmorge», der Klassiker mit Birchermüesli, Konfitüre und Honig «Härzhafte […]
Feines Frühstück und spannende Einblicke in die faszinierende Welt der aktuell ausgestellten Kunst. Die BesucherInnen lassen sich bei einem köstlichen Frühstück im KunstCafé mit atemberaubendem Blick auf den Bodensee verwöhnen. Anschliessend entführt ein Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen in die faszienrende Welt der Kunst. Frühstücksauswahl: «Schwiizer Zmorge», der Klassiker mit Birchermüesli, Konfitüre und Honig «Härzhafte […]
Naturstücke - Sammlung Würth und Leihgaben Die Themen für ihre kontemplativen Werke findet Anne Hausner in der Natur. Ganze Serien innerhalb der Werkkomplexe «Wasser», «Himmel», «Erde» und «Steine» sind das Resultat ihrer detaillierten Beobachtungsgabe. Diese «Naturstücke» fokussieren sich sowohl auf die extreme Nähe als auch auf die weite Ferne mit dem Ziel, das Wesenhafte der […]
Elementar- und Wetterphänomene in Werken der Sammlung Würth. Sie bestimmen das Klima unseres Planeten Erde und gehören zu unserem Alltag: Wasser, Wolken und Wind in all ihren Ausprägungen. Seit Urzeiten faszinieren sie den Menschen und finden ihren Niederschlag in der Kunst. Wasser ist ein Schlüsselelement der Menschheitsgeschichte. Dank seiner vielfältigen Erscheinungsformen (als Quellwasser, Fluss, Strom, […]
Ein Herz schlägt für Vinyl Die Vinyl Freaks aus Bern, Toni Zbinden und Dänu Ruhier, haben sich zum Ziel gesetzt, attraktive Plattenbörsen zu veranstalten. Nach erfolgreichen Börsen im Bernbiet treten sie 2023 erneut als Partner der nun mal 2. Bodensee Schallplattenbörse auf, bei der sich Sammler/-innen und Händler/-innen aus der Ostschweiz, Süddeutschland und Vorarlberg treffen […]
Rundgang durch die aktuelle Ausstellung. Die Kunstführung gibt einen Überblick über den Inhalt und die Idee der Wechselausstellungen des Forum Würth Rorschach und weist anhand ausgewählter Exponate auf die thematischen Schwerpunkte hin.
Jakobsglöcknerin Priscilla versteht die Welt nicht mehr: Beim Läuten der Glocke am Jakobsbrunnen in Rorschach bemerkt sie, dass die Statue des hl. Jakob fehlt. Sie informiert den Journalisten Ambros. Dieser wittert die Chance, eine sensationellen Artikel schreiben zu können. Doch es kommt anders und er fällt in eine Krise. Er macht sich auf den Jakobsweg.
Konzert mit Star-Tenor Matthias Aeberhard von «I QUATTRO» Die Corale Pro Ticino di San Gallo (Tessinerchor St. Gallen) geht neue Wege. Im Rahmen eines Projekts wurde während rund eines Jahres ein öffentlicher Stimmbildungskurs durchgeführt. Fachlich wurde das Projekt vom bekannten «I QUATTRO» Tenor Matthias Aeberhard zusammen mit dem Dirigenten Claudio Ambrosi geleitet. Als krönender Projektabschluss […]
Zum Veranstaltungskalender – kurz und bündig
Der Veranstaltungskalender im Rorschacher Echo steht grundsätzlich allen offen, die in der Stadt Rorschach und den umliegenden Gemeinden einen Anlass planen. Die Veranstaltungen müssen öffentlich zugänglich sein und den gesellschaftlichen Gepflogenheiten entsprechen.
Mit einer Veröffentlichung eines Anlasses übernimmt das Rorschacher Echo weder Gewähr noch Haftung für die Durchführung. Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Die Bewerbung des Anlasses muss illustriert sein und wird vor der Freischaltung überprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.