Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Stadtgeschichte im Sucher des Pressefotografen – ein alltagsgeschichtlicher Rundgang.
Die «Rorschacher Zeitung» und das «Ostschweizer Tagblatt» druckten im Laufe der Jahrzehnte hunderte von Fotos ab. Fotos, entstanden in der Hektik des Redaktionsalltags. Viele sind heute spannende Quellen für das damalige Rorschach, vermitteln Einblicke, die wir sonst nirgends erhalten. Der Spaziergang mit Historiker Peter Müller und Autor Richard Lehner macht sich auf die Spuren dieser Fotografen und ihrer Alltagsarbeit, wirft einen Blick in die Rorschacher Zeitungsgeschichte.
Er bietet Einblicke in den Wandel von Alltag und Stadtbild. Und natürlich werden auch einige weitere Fotografen vorgestellt, die in Rorschach und der Region gewirkt haben. Ein spannender Ausflug in den Vorabend der digitalen Bilderflut, in der wir heute leben.
Der Stadtrundgang endet im Forum Würth Rorschach mit Kaffee und Kuchen und einer selbstständigen Besichtigung der aktuellen Ausstellungen.
In Kooperation mit dem Kulturhistorischen Verein Region Rorschach.
CHF 15.00 inkl. Kaffee und Kuchen
CHF 5.00 Mitglieder Kulturhistorischer Verein
Weitere Info: Anmeldung bis 2 Tage vor der Veranstaltung online. (Text/Bild: pd würth)
Zum Veranstaltungskalender – kurz und bündig
Der Veranstaltungskalender im Rorschacher Echo steht grundsätzlich allen offen, die in der Stadt Rorschach und den umliegenden Gemeinden einen Anlass planen. Die Veranstaltungen müssen öffentlich zugänglich sein und den gesellschaftlichen Gepflogenheiten entsprechen.
Mit einer Veröffentlichung eines Anlasses übernimmt das Rorschacher Echo weder Gewähr noch Haftung für die Durchführung. Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Die Bewerbung des Anlasses muss illustriert sein und wird vor der Freischaltung überprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.