Naturstücke - Sammlung Würth und Leihgaben Die Themen für ihre kontemplativen Werke findet Anne Hausner in der Natur. Ganze Serien innerhalb der Werkkomplexe «Wasser», «Himmel», «Erde» und «Steine» sind das Resultat ihrer detaillierten Beobachtungsgabe. Diese «Naturstücke» fokussieren sich sowohl auf die extreme Nähe als auch auf die weite Ferne mit dem Ziel, das Wesenhafte der […]
Podiumsgepräch zur Ständerätinwahl mit Franziska Ryser und Barbara Gysi am 9. Februar 2023 im Stadthofsaal Rorschach. Franziska Ryser und Barbara Gysi liefern die Argumente für die Vorteile einer ausgewogenen Ständevertretung. Die Podiumsdiskussion wird durch die GRÜNE Region Rorschach organisiert.
Verrucht und leidenschaftlich: Vampire ziehen in die INDUSTRIE36. Die Vampir Night geht in die 4. Runde - Verrucht und leidenschaftlich. – Cover-Partyband „The Souljackers“ spielt live – DJ Marc Mind sorgt für Stimmung in den Pausen und am Schluss – um 24.00 Uhr die grosse Mitternachts-Show – zwanzigminütiger Auftritt der Röräheizär-Gugger – sehr aufwendig dekorierter […]
Erfahre selbst wie gut sich selbstgemachte, einzigartige und natürliche Kosmetik anfühlt. In diesem Kurs kannst du deine Sinne berühren, dich wohlfühlen und rührende Momente erleben. Dieser Basiskurs vermittelt dir das Grundwissen über die spannende Herstellung von hochwertiger Naturkosmetik. Du lernst den Unterschied zwischen einer Creme, einer Salbe und eines Gels kennen. Du erfährst was eine […]
Wir verabschieden uns von der Ausstellung «Lust auf mehr – Neues aus der Sammlung Würth zur Kunst nach 1960». Zu diesem Anlass wollen wir in ein besonders repräsentatives Themengebiet der Ausstellung eintauchen und die US–amerikanische Kunst in einer Führung genauer beleuchten. Themenführung – Born in the USA Fernab von der Hochburg der westlichen Kunst, Paris, […]
Eine Woche Segelkurs in Los Angeles, Blitzheirat in Las Vegas und schon kann es losgehen: Das Leben unter Segeln. Claudia und Jürgen Kirchberger brechen zu einer zehnjährigen Weltreise auf, sie segeln entlang tropischer Inseln, überleben Stürme am Kap Horn auf dem Weg zur Antarktis, durchqueren die Nordwestpassage und lassen sich in Grönland zum Überwintern im […]
Die Kunstführung gibt einen Überblick über den Inhalt und die Idee der Wechselausstellungen des Forum Würth Rorschach und weist anhand ausgewählter Exponate auf die thematischen Schwerpunkte hin.
Seit fast 30 Jahren lebt Stephan Siegrist als Berufsbergsteiger seine Passion in den höchsten und anspruchsvollsten Bergen der Welt aus. Sein neuer Vortrag erzählt von den witzigen, schwierigen und gefährlichen Momenten im Leben des Extrembergsteigers. Es gibt sie noch, die völlig abgelegenen Gebirgsregionen im chilenischen Patagonien. Gemeinsam mit den Bergsteigern Nicolas Hojac und Lukas Hinterberger […]
Restaurant Löwengarten
St. Gallerstrasse 41, Rorschach
"Geniesse diesen besonderen Tag bei uns mit deinem Herzensmenschen und reserviere bereits jetzt deinen Tisch", schreibt das Löwengarten-Team. (Foto: pd zVg)
Bei einem gemütlichen Cheminéefeuer stellt uns Mathilda Keel ein spannendes Buch vor. Wer gerne möchte, kann auch ein eigenes Buch zum Vorstellen mitbringen. Wir freuen uns auf inspirierende und spannende Gespräche. Die Teilnehmerinnenzahl ist beschränkt. Eine Bestätigung, ob noch Platz vorhanden ist, folgt der Anmeldung. (Bild: pd fgrr) Anmeldung bis 5. Februar 2023 an belzruth@gmail.com
Techno Rave – Freinacht Die Symbiose aus Mensch und Maschine spielte in der elektronischen Musik schon immer eine übergeordnete Rolle. Bereits 16 einfache Schläge eines rudimentären Sequencers können für durchtanzte Nächte sorgen. Hymnion spielt bewusst mit der Frage, was menschlich ist und was maschinell. An Hymnion Veranstaltungen steht ein respektvolles Miteinander im Vordergrund. Sie sollen […]
Kennst du die Schweiz? Und weisst du, was typisch Schweizerisch ist? Bei unserem Kindernachmittag darfst du bei Schoggi-Fondue, Heidi und vielem mehr, einen echten Schweizer Nachmittag erleben. Wenn du magst, darfst du auch etwas anziehen oder mitbringen, was typisch für die Schweiz ist. Wer: Für Kinder ab Kindergarten bis Ende Unterstufe Wann: 22.02.2023, 14.00-16.30 Uhr […]
Die Lokalgruppe Rorschach von Amnesty International trifft sich einmal im Monat am Donnerstag Abend zu einer Sitzung. Sie schreibt dazu: "Es finden Diskussionen statt zu aktuellen Themen mit Bezug zu den Menschenrechten, zudem planen wir gemeinsame Aktivitäten wie aktuell für den internationalen Frauentag vom 08. März. 2023. Die Treffen stehen Allen offen die sich gerne […]
Was gibt es Schöneres als einen nebligen Herbstnachmittag nach einer mitreissenden Kurzführung durch die aktuelle Ausstellung im KunstCafé heimelig ausklingen zu lassen? Besucherinnen und Besucher fühlen sich «very british» bei Afternoon Tea, Scones, herzhaften Sandwiches und feinem Gebäck. Anmeldung bis Mittwoch vor der Veranstaltung unter rorschach@forum-wuerth.ch
Der Veranstaltungskalender im Rorschacher Echo steht grundsätzlich allen offen, die in der Stadt Rorschach und den umliegenden Gemeinden einen Anlass planen. Die Veranstaltungen müssen öffentlich zugänglich sein und den gesellschaftlichen Gepflogenheiten entsprechen. Mit einer Veröffentlichung eines Anlasses übernimmt das Rorschacher Echo weder Gewähr noch Haftung für die Durchführung. Die Bewerbung des Anlasses muss illustriert sein und wird vor der Freischaltung überprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.