Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Während den Öffnungszeiten des Ladens von Spielzeug24 in Rorschach findet vom 11. März - 15. April 2023 die Schulranzen-Party statt. Kommen Sie vorbei und profitieren Sie von der grossen Auswahl und der fachkundigen Beratung. Mehr als 400 Modelle in verschiedenen Farben, Design und Marken stehen zur Auswahl. Probieren Sie mit Ihrem Kind aus und finden […]
Ein Herz schlägt für Vinyl Die Vinyl Freaks aus Bern, Toni Zbinden und Dänu Ruhier, haben sich zum Ziel gesetzt, attraktive Plattenbörsen zu veranstalten. Nach erfolgreichen Börsen im Bernbiet treten sie 2023 erneut als Partner der nun mal 2. Bodensee Schallplattenbörse auf, bei der sich Sammler/-innen und Händler/-innen aus der Ostschweiz, Süddeutschland und Vorarlberg treffen […]
Naturstücke - Sammlung Würth und Leihgaben Die Themen für ihre kontemplativen Werke findet Anne Hausner in der Natur. Ganze Serien innerhalb der Werkkomplexe «Wasser», «Himmel», «Erde» und «Steine» sind das Resultat ihrer detaillierten Beobachtungsgabe. Diese «Naturstücke» fokussieren sich sowohl auf die extreme Nähe als auch auf die weite Ferne mit dem Ziel, das Wesenhafte der […]
Elementar- und Wetterphänomene in Werken der Sammlung Würth. Sie bestimmen das Klima unseres Planeten Erde und gehören zu unserem Alltag: Wasser, Wolken und Wind in all ihren Ausprägungen. Seit Urzeiten faszinieren sie den Menschen und finden ihren Niederschlag in der Kunst. Wasser ist ein Schlüsselelement der Menschheitsgeschichte. Dank seiner vielfältigen Erscheinungsformen (als Quellwasser, Fluss, Strom, […]
Rundgang durch die aktuelle Ausstellung. Die Kunstführung gibt einen Überblick über den Inhalt und die Idee der Wechselausstellungen des Forum Würth Rorschach und weist anhand ausgewählter Exponate auf die thematischen Schwerpunkte hin.
Kunstwerke auf ganz eigene Art und Weise kennenlernen. Das Team von «Senioren führen Senioren» bringt Besucherinnen und Besuchern kompetent und kunstbegeistert in ganz eigener Art und Weise die Kunstwerke der Sammlung Würth näher. Sie verbinden ausführliche Bildbetrachtungen mit einem interaktiven Austausch eigener Gedanken und Erfahrungen. Schritt für Schritt kann man so in angemessenem Tempo Kunst […]
Kunstwerke auf ganz eigene Art und Weise kennenlernen. Das Team von «Senioren führen Senioren» bringt Besucherinnen und Besuchern kompetent und kunstbegeistert in ganz eigener Art und Weise die Kunstwerke der Sammlung Würth näher. Sie verbinden ausführliche Bildbetrachtungen mit einem interaktiven Austausch eigener Gedanken und Erfahrungen. Schritt für Schritt kann man so in angemessenem Tempo Kunst […]
"Tauche mit uns ein in die Welt von Frühlingsblumen, Frühlingsduft, Vogelgezwitscher, Osterhasen und Ostereier. Mit kreativen Ideen wollen wir den Frühling begrüssen und das Warten auf Ostern verkürzen", schreiben die Initiant:innen. Wann: Mittwoch, 05. April 2023, 14-16.30 Uhr Wer: Kinder ab Kindergarten bis Ende Mittelstufe Wo: Zentrum St. Kolumban, Rorschach Anmeldung: via Mail ab 14.3.2023-28.3.2023 […]
Als Kleinunternehmen ist es heute wettbewerbsentscheidend, die Funktionsweise von Google und die Möglichkeiten zur besseren Auffindbarkeit der eigenen Webseite zu kennen. Google gibt uns hierfür kostenlose Werkzeuge zur Hand, welche auch für Anfänger & Laien zugänglich und nutzbar sind. Im 2,5-stündigen, einmaligen Kursblock wird ein besseres Verständnis darüber vermittelt, wie Google „denkt“, und aufgezeigt, wie […]
Galluskeller beim Zentrum St. Kolumban
Kirchstrasse 9, Rorschach
"Ihr dürft euch auf coole Abende mit toller Musik, vielen Spielmöglichkeiten, chilligen Sofaecken und Snacks und Drinks an der Bar freuen! Für alle Jugendlichen ab der 1. Oberstufe bis 17 Jahre. Der Gallunskeller befindet sich beim Zentrum St. Kolumban in Rorschach. Die Betriebsgruppe des "GK" freut sich auf Dich!", schreiben die Initiant:innen. Infos bei Marla […]
Erfahre selbst wie gut sich selbstgemachte, einzigartige und natürliche Kosmetik anfühlt. In diesem Kurs kannst du deine Sinne berühren, dich wohlfühlen und rührende Momente erleben. Dieser Basiskurs vermittelt dir das Grundwissen über die spannende Herstellung von hochwertiger Naturkosmetik. Du lernst den Unterschied zwischen einer Creme, einer Salbe und eines Gels kennen. Du erfährst was eine […]
Das neue Tango-Trio des Akkordeon-Meisters aus Frankreich Richard Galliano bringt den französischen Flair der Musette und des Chansons zusammen mit einem weltgewandten, frischen Jazz. Wenn das Akkordeon in der zeitgenössischen Musik wieder einen grösseren Stellenwert geniesst, dann hat Richard Galliano grossen Anteil daran. Der weltbekannte französische Akkordeonist wurde inspiriert und gefördert vom stilbildensten Bandoneonisten aller […]
Eine unwiderstehliche Einladung zum Eintauchen in die goldenen 20er. Da swingt das Tanzbein. Wenn Musik in den Stilen der 20er und 30er Jahre erklingt und pure Spielfreude das Tanzbein zum Zucken bringt, kann nur Coniglio Connection am Werk sein: Das Swing-Sextett aus St.Gallen begeistert seit bald fünf Jahren die Lindy-Hop-Szene mit ihren Live-Auftritten in der […]
Führung mit Herz(mann) für Blinde, sehbeeinträchtige und sehende Personen. Haus-, Objekt- & Kunstführung, Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, dem Forum Würth Rorschach blind zu begegnen. David Herzmann – selbst blind – führt lebendig und kompetent durch die Ausstellungen im Forum Würth Rorschach und beschreibt die Kunstobjekte aus seiner Wahrnehmung. Dabei konzentriert er sich auf wenige […]
Themenführung mit Filmvorführung «So lange für mich in den jeweiligen Werken Ausdruckswille, Tiefgang und eine gewisse Kraft erkennbar sind (…), kann mich eine nach den Gesetzen des Zufalls geordnete Collage von Hans Arp ebenso begeistern wie ein Kreissegment von Max Bill oder ein Spätwerk Pablo Picassos.» Reinhold Würth Parallel zu seiner erfolgreichen Unternehmertätigkeit hat Prof. […]
Der Veranstaltungskalender im Rorschacher Echo steht grundsätzlich allen offen, die in der Stadt Rorschach und den umliegenden Gemeinden einen Anlass planen. Die Veranstaltungen müssen öffentlich zugänglich sein und den gesellschaftlichen Gepflogenheiten entsprechen.
Mit einer Veröffentlichung eines Anlasses übernimmt das Rorschacher Echo weder Gewähr noch Haftung für die Durchführung. Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Die Bewerbung des Anlasses muss illustriert sein und wird vor der Freischaltung überprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.