Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Ein Stück voller Tiefe, Witz und existenzieller Fragen
„Im Nichts take2“ ist kein gewöhnliches Theaterstück. Es ist eine vielschichtige Performance, die sich mit den fundamentalen Fragen des Menschseins auseinandersetzt: Was bedeutet es, zu leben? Was ist Wirklichkeit? Und was verbirgt sich hinter dem scheinbar Unfassbaren – dem „Nichts“? Zwei Paare – Kreti und Pleti sowie ein Ehepaar – finden sich in einer scheinbar unmöglichen Situation wieder: Sie stehen „im Nichts“. Doch was bedeutet das? Sind sie noch lebendig oder bereits tot? Und was hat der weisse Fuchs, der am Wegrand erscheint, mit all dem zu tun? Das Stück spielt mit den Grenzen zwischen Realität und Fiktion, Leben und Tod, Sprache und Bedeutung, und lädt das Publikum ein, sich auf eine absurde, humorvolle und zugleich tiefgründige Reflexion einzulassen.
Künstlerische Vielfalt und innovative Umsetzung
Die Inszenierung besticht durch eine aussergewöhnliche Besetzung und eine kreative Umsetzung. Clau Wirth übernimmt die Lesung aller Rollen, was eine intime und persönliche Atmosphäre schafft. Unterstützt wird sie von der virtuosen Musikerin Agnieszka Gorgon, die eigens komponierte Klänge als emotionalen Boden in das Stück einbringt. Die Flamencotänzerin Bettina Castaño (Teufen) interpretiert die Themen Leben und Tod körperlich durch kraftvolle Bewegungen und Tänze, die die emotionale Tiefe des Stücks unterstreichen.
Das Zusammenspiel aus gesprochenen Worten, Tanz und Musik schafft eine vielschichtige Atmosphäre, die sowohl den Verstand anspricht als auch die Gefühle berührt. Die Produktion legt besonderen Wert auf die Kraft der Körpersprache, die Musik als „Boden“ des Geschehens.
Die Tickets sind ab sofort erhältlich über die Webseite www.im-nichts.ch, oder via e-mail:info@im-nichts.ch, wie auch an der Abendkasse im Cosmodom, Rorschach.
Derniere 5. Oktober 2025 17 Uhr auch als Livestream möglich, siehe www.im-nichts.ch.
Das Cosmodom in Rorschach ist unmittelbnar neben dem Eingang zur Industrie36. (Text/Bild: pd cw)
Zum Veranstaltungskalender – kurz und bündig
Der Veranstaltungskalender im Rorschacher Echo steht grundsätzlich allen offen, die in der Stadt Rorschach und den umliegenden Gemeinden einen Anlass planen. Die Veranstaltungen müssen öffentlich zugänglich sein und den gesellschaftlichen Gepflogenheiten entsprechen.
Mit einer Veröffentlichung eines Anlasses übernimmt das Rorschacher Echo weder Gewähr noch Haftung für die Durchführung. Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Die Bewerbung des Anlasses muss illustriert sein und wird vor der Freischaltung überprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.