Vortrag: Die Schatztruhe der Natur und Heilkräuter

Die Volkshochschule Rorschach bietet demnächst in Goldach einen interessanten Kurs an. Online mehr dazu findet man auch hier und das Gesamtprogramm der VHR hier.

„In einer Welt, in der synthetische Medikamente und rasante medizinische Fortschritte unser Gesundheitswesen dominieren, erleben die Heilkräuter eine bemerkenswerte Renaissance.

Die Kräutermedizin, auch Phytotherapie genannt, ist eine der ältesten Formen der Heilkunde. Ihre Wurzeln lassen sich bis in die prähistorische Zeit zurückverfolgen. Historische Aufzeichnungen belegen, dass bereits in antiken Zivilisationen wie Ägypten, China und Griechenland pflanzliche Substanzen sowohl in kulinarischen als auch in medizinischen Zusammenhängen genutzt wurden. Im Mittelalter wurden in Europa Kräutergärten in Klöstern angelegt, um das Wissen über Heilpflanzen zu bewahren und zu verbreiten. Die moderne wissenschaftliche Einordnung der Kräutermedizin begann hingegen erst im 19. Jahrhundert mit der Isolierung und Identifizierung einzelner Wirkstoffe aus Pflanzen, was einen grundlegenden Wandel in der pharmazeutischen Industrie einleitete. Viele herkömmliche Heilpflanzen haben mittlerweile eine wissenschaftliche Bestätigung ihrer therapeutischen Eigenschaften erfahren, wie zum Beispiel Ginkgo Biloba für Gedächtnisverbesserung oder Johanniskraut gegen leichte bis mittelschwere Depressionen.

Kommen Sie mit auf eine spannende Reise der therapeutischen Heilkräuter!“

Referentin: Tanja Martin. Naturheilpraktikerin TEN. Und mehr über Equilibrium, Praxis für Alternativmedizin & Augenakupunktur, an der Kirchstrasse 38 in Rorschach hier.

Datum und Zeit: Samstag, 21.06.2025  von 09:00-11:00 Uhr am Warteggweg 20 in Goldach.

Und mehr über Equilibrium, Praxis für Alternativmedizin & Augenakupunktur, an der Kirchstrasse 38 in Rorschach hier.

Newsletter abonnieren

Bitte wähle, ob Du über jeden neuen Beitrag sofort oder lieber jeden Morgen gegen 9 Uhr eine Zusammenfassung der neusten Beiträge erhalten möchtest.
Liste(n) auswählen:
Dieses Feld wird benötigt.




Kommentar hinterlassen zu "Vortrag: Die Schatztruhe der Natur und Heilkräuter"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*