Am Freitag gibt es eine Demo gegen die Autoposer

Die Problematik rund um die sogenannten Autoposer ist in aller Munde. Und jetzt wird am Freitag gegen diese Lärmquelle demonstriert. Nachstehend die entsprechende Medienmitteilung der Organisatoren:

Die GRÜNEN der Region Rorschach können dem lärmigen Treiben der Autoposer nicht mehr länger untätig zuschauen. In ihrer Medienmitteilung schreiben sie: „Genug ist genug: Wir wollen endlich ein Zeichen setzen, damit diesem lärmigen Unfug mit den aufgemotzten Autos ein Riegel geschoben wird.

Seit Jahren terrorisieren unvernünftige Autoposer die Anwohner von Rorschach und Umgebung. Lärm macht krank und völlig unnötiger Lärm nervt gewaltig. Seit die Temperaturen wieder moderater werden, sind die PS-starken und auf möglichst viel Lärm umgebauten Autos wieder unterwegs. Speziell an schönen Abenden und am Wochenende, ziehen sie endlos durch die Strassen um die Bewohnerinnen und Bewohner mit ihrem Sound zu «beglücken». Aber nicht nur in der Stadt selbst, auch in Rorschacherberg und anderen Gemeinden werden die Strassen mit Vorliebe in der Nacht für Beschleunigungsexperimente genutzt. Obwohl das Ärgernis jeden Frühling wieder neu aufs Tapet kommt stehen die Kantons- und Gemeindebehörden dem Problem ratlos gegenüber und die Polizei kann zwar einzelne Kontrollen machen, bekommt aber diese lärmwütigen Autofans nicht in den Griff.

Genug ist genug
Das Problem wird zu wenig ernst genommen sagen die GRÜNEN der Region Rorschach und rufen zu einer Demonstration gegen die Autoposer auf. Besser jetzt auf der Strasse unseren Unmut kundtun, als zur Selbstjustiz zu greifen und möglicherweise Unschuldige zu treffen oder sich selbst zu gefährden. Mit der Demonstration wollen wir ein deutliches Zeichen setzen und appellieren an die Autofans:

  • Lasst dieses unnötige Herumfahren
  • Denkt an die Anwohnenden und die Passanten
  • Wahre Grösse kann auch leise sein

Wir verlangen von den Behörden:

  • Durchsetzung wirksamer Kontrollen auch mit Lärmblitzern
  • Striktes Verbot und Stilllegung von zu lauten und manipulierten Fahrzeugen
  • Priorität dem Lärmschutz in den Quartieren vor der Mobilität

An der Demo werden unter andern auch Robert Raths, Stadtpräsident Rorschach und Jeannette Losa, ehem. Kantonsrätin der Region Rorschach eine Rede halten. Die Demonstration beginnt am Freitag, 23. Mai um 17:45 Uhr auf dem Marktplatz in Rorschach. Mit einem farbenfrohen Umzug mit Ballonen und vielen Plakaten durch die Kirchstrasse und dem See entlang wollen wir zeigen, dass die Strassen auch den Bewohnenden gehören und dass wir Rücksichtnahme von allen Autofahrenden einfordern. Die Demonstration ist von der Stadt Rorschach und der Kantonspolizei bewilligt. Sie wird sicher und friedlich verlaufen und ist auch für Familien mit Kindern geeignet.“ (Text/Visualiisierungen: pd grr rf)

Newsletter abonnieren

Bitte wähle, ob Du über jeden neuen Beitrag sofort oder lieber jeden Morgen gegen 9 Uhr eine Zusammenfassung der neusten Beiträge erhalten möchtest.
Liste(n) auswählen:
Dieses Feld wird benötigt.