Im Anschluss an das morgige Meisterschaft-Spiel gegen den FC Buchs findet auf der Sportanlage Kellen das Stella-Fest statt. Dabei wird das Motto «50 Jahre U.S.Stella Azzurra» gefeiert. Das legendäre Fest, welches früher im Winter in der MZH Rorschacherberg stattgefunden hat, wird zu diesem Jubiläum nochmals zum Leben erweckt. Der Verein war früher eine Untersektion des damaligen FC Rorschach, fungierte damals als zweite Mannschaft und hatte eine wichtige Funktion für die Bindung zwischen Junioren und erster Mannschaft, sowie für die Integration in der Region. Der Verein als solches wird heute zwar nicht mehr geführt, doch sind viele ehemalige Mitglieder heute beim FC Rorschach-Goldach 17 integriert. Ab 18.30 h werden feinste italienische Salsiccia, Penne und Pasticceria angeboten. Für beste Stimmung wird live Musiker Grisi Francesco sorgen. Das OK freut sich auf viele Besucher. Ein eventueller Einnahmenüberschuss wird in die Jugendarbeit des FC Rorschach-Goldach 17 investiert. Auf Instagram findet man noch einige Bilder aus dieser Stella-Zeit.
Die Gäste
Seit der Fusion des FC Rorschach mit dem FC Goldach im Jahre 2017 haben sich die beiden Mannschaften zweimal zu einem Meisterschaftsspiel auf der Sportanlage Kellen getroffen. Als damaliger Absteiger aus der Interregionalen 2. Liga, verloren die Werdenberger das Spiel knapp mit 1:2 Toren (Adi Morina/Eigentor, für Buchs traf Leo Amzi). Am Ende der Saison 2018/19 verabschiedete sich der FC Buchs sogar für vier Saisons aus der 2. Liga Regional. Im Juni 2023 durfte endlich wieder der Aufstieg gefeiert werden. Im zweiten Direktduell auf der Sportanlage Kellen im Juni 2024 gewannen die Einheimischen mit 4:2 Toren (Dejan Peric, Andrea Lo Re, Adi Morina und Berat Nesimi). Trotz einigen unterschiedlichen Leistungen, positiven wie auch negativen, wird sich der aktuelle Tabellenachte auch in der laufenden Saison den Ligaerhalt sichern.
Aufhorchen liessen die Werdenberger am letzten Wochenende. Während der FC Rorschach-Goldach 17 vor drei Wochen gegen den FC Steinach zu Hause nur ein mühsames Unentschieden (1:1) erreichte, überfuhren die Buchser den gleichen Gegner hoch mit 7:2 Toren!
Erster Heimsieg?
Zur Erinnerung – Der FC Rorschach-Goldach hat in diesem Jahr noch kein Heimspiel gewonnen. Der Leader tut sich schwer, zu Hause seine Fans mit sehenswerten Toren zu begeistern. Alle drei Heimspiele (Vaduz 2, Ruggell und Steinach) endeten mit einem 1:1 Unentschieden. Ganz im Gegenteil überraschte das Kellen-Team in den fünf Auswärtsspielen gegen Schaan, Amriswil, Romanshorn, Au-Berneck und Montlingen (das 0:1 durch Patrice Baumann oben im Video). Sämtliche Partien wurden gewonnen, teilweise wurden die Gegner nahezu an die Wand gespielt. Hoffen wir, dass das Auswärtsgesicht endlich auch auf der Sportanlage Kellen gezeigt werden kann.
Im Club-Restaurant werden Nicole Rechsteiner und ihre Helferinnen dafür sorgen, dass die hoffentlich vielen Zuschauer mit Speis und Trank verwöhnt werden. Der Aussenstand wird durch Spieler des FC Rorschach-Goldach 17 betreut. Hopp FC Rorschach-Goldach 17! (eke)
Matchballspender: RB Druck & Werbetechnik, Rorschach