FCRG17: Heimsieg im Nachbar-Derby gegen Steinach?

Hier die Matchvorschau von Pfütz Keel zum morgigen Meisterschaftsspiel der 2. Liga Regional zwischen dem FC Rorschach-Goldach 17 und dem FC Steinach, welches um 17 Uhr angepfiffen wird.

Nur 7 Autominuten liegen die beiden Sportanlagen Bleiche und Kellen voneinander entfernt. Diese kurze Distanz zum Spiel im Herbst nützten gleich einige Rorschach-Goldach Spieler, um nach Steinach mit dem Fahrrad anzureisen. Das «Aufwärmen» machte sich bezahlt, das Kellen-Team gewann am 13. Oktober 24 den Match mit 2:0 Toren (2 x Matej Potokar). Ob gleich die ganze Mannschaft des FC Steinach zum Spiel auf die Kellen mit dem Velo oder gar zu Fuss anreist, ist nicht bekannt.

Klarer Favorit
Eine wesentlich grössere Distanz zeigt sich zwischen dem Tabellenführer und dem Tabellenzehnten. Mit 20 Punkten Unterschied ist klar, wer am Samstag als Favorit ins Derby steigen wird. Rorschach-Goldach hat in 18 Spielen erst einmal verloren und in der Gruppe 1 am meisten Tore geschossen. Das Prunkstück ist jedoch die schwer überwindbare Abwehr. Das Innenverteidiger Duo mit dem langjährigen Captain Patrice Baumann und dem ehemaligen Tägerwiler Janis Hermann sind mittlerweile eine sichere Bank. Auf den Aussenbahnen ist Routinier Robin Jung und der junge Janis Holderegger gesetzt. Mittelfeldmotor Marc Schumacher und Neu-Goali Jordi Forster, welcher in Romanshorn beim 4:0 seinen ersten «zu Null»-Sieg erreichte, sind weitere Stützen im kantigen Abwehrblock.

Im Abstiegskampf
Mit Trainer Michael Mäder kommt ein ehemaliger Goldacher (FCG-Torhüter 2. Liga und Trainer Junioren A) auf die Kellen. Er ersetzte 2023 David Gonzalez und erreichte in der Gruppe 2 gleich einen sehr guten 6. Platz mit 40 Punkten. In der laufenden Saison streben die Steinacher einen gesicherten Mittelfeldplatz an. Noch befinden sich die gelb/blauen mitten im Abstiegskampf. Ein Blick auf die Tabelle zeigt auch wie schwer sich die Mannschaft mit dem Toreschiessen tut. In 18 Spielen wurden erst bescheidene 16 Tore erzielt. Auch in den bisherigen drei Derbies seit der Fusion brachten die Steinacher kein Tor zustande. Auf der Sportanlage Kellen verlor man 2018 hoch mit 0:5, die beiden Spiele auf der Bleiche gingen jeweils 0:2 verloren (2017 und 2024).

Der FC Steinach spielt seit dem Aufstieg im Jahre 2021 wieder in der 2. Liga Regional. Nur ein Jahr danach erreichte man mit dem 3. Tabellenplatz seine beste Platzierung in der Liga. Im Frühjahr der laufenden Saison kamen die Steinacher aus Poschivao mit einem Punkt (0:0) zurück. In Vaduz unterlagen sie klar mit 0:4. Zu Hause erspielten sie gegen Schaan (2:2) einen Punkt, siegten gegen Romanshorn (4:2) und verloren an Ostern gegen Ruggell (0:1).

Erfolgreiche Rückrunde
Der FC Rorschach-Goldach 17 ist im Frühjahr noch ungeschlagen. In den beiden wichtigen Heimspielen konnte man die direkten Gegner mit einem Unentschieden auf Distanz halten (Ruggell und Vaduz). In den drei Auswärtsspielen kehrte das Blumer-Team jeweils als Sieger zurück. Ueber Ostern hat sich die Ausgangslage weiter zugunsten des Kellen-Teams verbessert. Nach dem Unentschieden des FC Vaduz 2 gegen Schaan (1:1) ist der Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus dem Liechtenstein auf 10 Punkte angewachsen.

Freitag – kleines Derby
Bereits heute Freitagabend treffen die Senioren 40+ des FC Rorschach-Goldach 17 auf den FC Steinach, welcher aktuell Tabellenführer der Gruppe 2 ist. Die Einheimischen unter Trainer Adrian Löhrer sind gewillt, trotz bisher bescheidenen Resultaten, dem Leader im Derby ein Bein zu stellen. Anpfiff auf Kellen ist um 20.15 Uhr.

Zurück auf den Pesta!
Diese Möglichkeit sollten sich die Rorschach-Goldach Fans nicht entgehen lassen. Ein Meisterschaftsspiel auf dem legendären Pestalozziplatz. Natürlich spielt dort nicht die erste Mannschaft, sondern das 3. Liga Team. Am Sonntag, 27. April 2025, mit Beginn um 13 h, trifft das Heimteam, aktuell Tabellenvierter, auf den Tabellensechsten FC Gams. Mit einem Sieg können die schwarz/blauen Spitzenreiter FC Appenzell arg unter Druck setzen. (Text: eke/Plakat/Video: pd fcrg17)

Matchballspender: HELVETIA Versicherung Rorschach, Dario Leasi

Newsletter abonnieren

Bitte wähle, ob Du über jeden neuen Beitrag sofort oder lieber jeden Morgen gegen 9 Uhr eine Zusammenfassung der neusten Beiträge erhalten möchtest.
Liste(n) auswählen:
Dieses Feld wird benötigt.