Dank und Unterstützung für betreuende Angehörige

Die Staatskanzlei St.Gallen hat zum Anlass des heutigen „Wir danken Ihnen“ nachstehende Medienmitteilung verschickt. Die grossen Plakate sind im Rorschacher Strassenbild nicht zu übersehen.

Am 30. Oktober ist «Tag der betreuenden Angehörigen». 35 St.Galler Gemeinden sowie regionale Spitex und Pro Senectute Organisationen beteiligen sich an einer Aktion des Amtes für Gesundheitsvorsorge. Sie danken den betreuenden Angehörigen für ihr Engagement und weisen auf Unterstützungsangebote hin.

In der Schweiz ist jede vierte Person eine betreuende Angehörige oder ein betreuender Angehöriger. Über eine halbe Million Menschen – Erwachsene, aber auch Jugendliche und sogar Kinder – betreuen jemanden aus ihrem Umfeld. Im Erwerbsalter pflegt fast jede fünfte Person jemanden und geht gleichzeitig einer bezahlten Arbeit nach.

Was pflegende und betreuende Angehörige leisten, ist von unbezahlbarem Wert – nicht nur für ihre Nächsten, sondern für die ganze Gesellschaft. Viele unterstützungsbedürftige Menschen möchten in der vertrauten Umgebung wohnen bleiben. Es sind meist pflegende oder betreuende Angehörige, die diesen Wunsch erfüllen.

Der Tag der betreuenden Angehörigen macht auf den Wert der privat geleisteten Unterstützungs- und Pflegearbeit aufmerksam. Sich um Angehörige zu kümmern, kann bereichernd, aber auch belastend sein. Studien belegen, dass betreuende Angehörige ein höheres Risiko für körperliche und psychische Erkrankungen haben. Umso wichtiger ist es, dass auch betreuende Angehörige Unterstützung erhalten, um sich und der eigenen Gesundheit Sorge tragen zu können.

Der Einsatz von betreuenden Angehörigen wird in der ganzen Schweiz mit verschiedenen Aktionen rund um den 30. Oktober gewürdigt. Im Kanton St.Gallen nehmen 35 Gemeinden sowie regionale Spitex und Pro Senectute Organisationen an einer Aktion des Amtes für Gesundheitsvorsorge teil. Mit Informationen im Gemeindeblatt, auf Plakaten, Inseraten und Flyern danken sie den betreuenden Angehörigen und machen auf Unterstützungsangebote aufmerksam. In der Stadt St.Gallen finden im Rahmen von Aktionstagen zudem eine Reihe von Veranstaltungen statt.

Unter zepra.info/angehoerige finden betreuende Angehörige aus dem Kanton St.Gallen Informationen und Angebote zur Unterstützung und Entlastung. (Text: pd Sk)

Newsletter abonnieren

Bitte wähle, ob Du über jeden neuen Beitrag sofort oder lieber jeden Morgen gegen 9 Uhr eine Zusammenfassung der neusten Beiträge erhalten möchtest.
Liste(n) auswählen:




1 Kommentar zu "Dank und Unterstützung für betreuende Angehörige"

  1. Betreuende Angehörige sind die wahren Schweizer Alltagshelden und -heldinnen unserer Zeit.
    Worte der Anerkennung sind schön und gut. Diese Menschen hätten aber durchaus auch finanzielle Unterstützung verdient – weit mehr als so mancher Bankmanager.

Kommentare sind deaktiviert.