Da passte gestern nahezu alles zusammen: Traumwetter und von Beginn weg bespielte Pianos. Jetzt liegt es an der Bevölkerung, diese Idee umzusetzen und mit viel Pianospiel die Umgebung musikalisch etwas zu bereichern. Das gilt natürlich auch für die vielen Rorschacher Bands und Chöre, die vielleicht ihr Probelokal unplugged nach draussen verlegen. Mehr Bilder und Videos zum gestrigen Starttag finden Interessierte auch hier.

Stadtpräsident Röbi Raths freute sich, zusammen mit Annemarie Hohl „Pianos am See 2024“ offiziell auf dem Rorschacher Marktplatz zu eröffnen.

Das Piano am Marktplatz wurde unter der künstlerischen Leitung und Regie von Lucia Zingerli gestaltet. Die grosse Arbeit haben viele Frauen gemacht, die auch schon bei den Sternen fleissig waren und auch weitere Personen im Zelt-Werk. Das Ganze ist auch angedacht als Hommage ans „Wollestübli“ von Erika Müller (Bild). Das Lebenswerk der Frauen, die es gründeten und über viele Jahre führten, soll so nochmals gewürdigt werden.

Monika Burggraf an der Oboe und Roland Diezi am Piano beim gestrigen Eröffnungskonzert auf dem Rorschacher Marktplatz.

Das auffälligste Piano steht am Hafen – hier zusammen mit dem Team, welches diesen Standort betreut.