Am kommenden Sonntag, 4. November, 16 Uhr, erwartet im Würth Haus Rorschach ein faszinierender Bildervortrag auf hoffentlich viele Interessierte. Fast 1000 Kilometer und 65.000 Höhenmeter haben die Bergjournalisten und Fotografen Iris Kürschner und Dieter Haas auf der Grande Traversata delle Alpi – kurz GTA – zurückgelegt. Mit beeindruckenden Bildern nehmen sie die Zuschauer mit auf diese Wanderreise und vermitteln mit einfühlsamen Portraits auch einen Blick hinter die Kulissen. Wer glaubt, die Alpen zu kennen, wird sich nach diesem Vortrag nicht mehr so sicher sein.

Blick auf Cima di Jazzi, Strahlhorn, Rimpfischhorn, Allalin, Alphubel (von der Bocchetta di Campo gesehen)
Die einzigartige Wanderung führt vom ewigen Eis der Schweizer Alpen am nördlichsten Punkt des Piemont, bis zu den Palmenhainen am Strand von Ventimiglia. Sie besuchen ehemalige Auswanderer, decken eine Goldgräberstadt auf, nehmen an einer historischen Wallfahrt teil, stöbern durch mystische Geisterdörfer, folgen den Spuren der Walser, schwelgen in okzitanischen Spezialitäten, tauchen ein in die Seealpen, wo Sie das Heulen der Wölfe frösteln lässt. Nicht nur die Landschaft erinnert oft an den Himalaya, auch die Lebensweise der Menschen. Details findet man auch hier. (Text/Bilder: pd)