„Sticken und Beten“ in der Bibliothek

Die Rheintaler Autorin Jolanda Spirig stellt am Donnerstag, 22. September, 19.30 Uhr, im Lesesaal in der Bibliothek Rorschach-Rorschacherberg ihr neues Buch auch anhand von Fotos und Filmausschnitten vor. Ab sofort können in der Bibliothek Tickets im Vorverkauf für diesen spannenden Abend erworben werden.

«Sticken und Beten» ist weit mehr als eine wechselvolle Rheintaler Firmengeschichte: Streng gehütete Tagebücher, Briefe, Fotos und Familienfilme gewähren intime Einblicke ins Leben und Wirken der Textildynastie Jacob Rohner (1873-1988). Die Autorin liest in der Bibliothek Rorschach-Rorschacherberg, sie erzählt, zeigt Fotos und private Filmausschnitte. Die Rohner und die Geser gehörten einem päpstlichen Eliteorden an. Selbst Kardinalstaatssekretär Pacelli war 1939 bei der Gründertochter und Verwaltungsratspräsidentin Josy Geser-Rohner zu Gast, kurz bevor er zum (deutschfreundlichen) Papst gewählt wurde. Die Firma überwand beide Weltkriege, stand die Stickereikrisen durch und galt beim Tod von Josy Geser-Rohner als grösstes Stickereiunternehmen des Landes.

09-Biblio 2-2016_Jolanda_Spirig_Sticken_und_Beten

Jolanda Spirig holte die 1961 verstorbene, schillernde Gründertochter aus der Versenkung und stiess dabei auf spannende Parallelen zur heutigen Zeit – vom ersten Börsencrash über den starken Franken der Dreissigerjahre bis hin zum verfolgten Banker und zum gefährdeten Werkplatz Schweiz. Auch ehemalige Mitarbeitende kommen zu Wort, darunter der Rorschacher Stickereiverkäufer und spätere Jacob-Rohner-Direktor Otmar Elsener.

Lesung: «Sticken und Beten» (mit Fotos und Filmausschnitten), 22.9.2016, 19:30 Uhr, im Lesesaal der Bibliothek Rorschach-Rorschacherberg, Kirchstrasse 3, Rorschach, Eintritt: 10 Franken; Rentner und Jugendliche: 8 Franken, Reservation empfohlen: E-Mail: bibliothek.rorberg@bluewin.ch, oder während der Öffnungszeiten (www.bvsga.ch/rorschach)

Buch: Sticken und Beten – Die Textildynastie Jacob Rohner: Familie, Firma, Klerus (1873-1988), Chronos Verlag, Zürich 2015, www.jolandaspirig.ch

 

Weitere Veranstaltungen im September in der Bibliothek Rorschach-Rorschacherberg:

Samstag, 17. September, 10.15 bis 10.45 Uhr, Kamishibai „Maus, pass auf“, mit Katja Baumann-Holenstein

Samstag, 24. September, 10.30 bis 11.30 Uhr, Zu Gast in der Bibliothek: Märlitheater Rorschach

 

 

 

Newsletter abonnieren

Bitte wähle, ob Du über jeden neuen Beitrag sofort oder lieber jeden Morgen gegen 9 Uhr eine Zusammenfassung der neusten Beiträge erhalten möchtest.
Liste(n) auswählen: