Jugendliche erhalten Einblick in mögliche Lehrberufe

In diesen Tagen 2025 erhielten rund 170 Schülerinnen und Schüler aus den Oberstufen Rorschach, Rorschacherberg und Thal die Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder hautnah zu erleben. Die jährlich stattfindenden Berufsbesichtigungen, organisiert vom Verein Triebwerk, bringt Jugendliche direkt mit der regionalen Arbeitswelt in Kontakt.

Die Wahl aus über 250 Lehrberufen fällt vielen nicht leicht. Umso wertvoller ist es, konkrete Einblicke in Betriebe vor Ort zu erhalten – sei es in Werkhallen, Büros oder auf Baustellen. An den Vormittagen des 17. und 18. November konnten die Jugendlichen in kleinen Gruppen verschiedene Unternehmen besuchen. Die Besuche dauerten jeweils rund zwei Stunden und ermöglichten einen direkten Blick hinter die Kulissen. Insgesamt beteiligten sich 50 Betriebe aus der Region (darunter auch das Altersheim der Stadt Rorschach) und stellten 58 verschiedene Berufe vor – vom technischen Beruf bis zur kreativen oder sozialen Ausbildung war alles vertreten. Solche Erfahrungen bieten Jugendlichen nicht nur Orientierung bei der Berufswahl, sondern auch Perspektiven für ihre weitere Bildungs- und Berufsplanung – sei es in Form einer Lehre oder eines späteren Studiums.

Mit den Berufsbesichtigungen setzt sich der Verein Triebwerk Region Rorschach aktiv für die Förderung des Austauschs zwischen Schulen und Unternehmen ein. Das Ziel: Jugendlichen praxisnahe Impulse für ihre Zukunft zu geben und gleichzeitig die regionale Wirtschaft nachhaltig zu stärken. (Text: triebwerk)

Newsletter abonnieren

Bitte wähle, ob Du über jeden neuen Beitrag sofort oder lieber jeden Morgen gegen 9 Uhr eine Zusammenfassung der neusten Beiträge erhalten möchtest.
Liste(n) auswählen:
Dieses Feld wird benötigt.




Kommentar hinterlassen zu "Jugendliche erhalten Einblick in mögliche Lehrberufe"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*