Die Glocke am Jakobsbrunnen hatte einen technischen Defekt und deshalb war das Läuten um 11 und 18 Uhr in den letzten Tagen nicht möglich. Ab heute ist aber wieder alles im grünen Bereich. Die „arbeitslosen“ Glöckner*innen sind wieder im Einsatz. Der technische Defekt konnte von Sandro Fraefel von der Firma Muribaer AG behoben werden.
Ähnliche Artikel
Forum Würth lädt zur neuen Hauptausstellung
Events, Feiern, Feste, Sonstiges
Kommentar hinterlassen zu "Die 14 Glöckner*innen waren ganz kurz arbeitslos…"