Nach dem Besuch am St.Gallischen Kantonalschützenfest (siehe Beitrag von gestern) waren dann wieder die Gewehrschützen im Einsatz. Diesmal am Tessiner Kantonalen. Schon früh am Morgen des 11. Juli 2025 reisten sieben Feldschützen in einem vom Präsidenten gesteuerten grossen Pw in den Tessin. Via Waffenkontrolle im Festzentrum in Faido gelangte die Gruppe gegen Mittag in den Schiessstand von Airolo, wo sich alle zunächst einmal verpflegten. Auf zwei Scheiben wurden im Verlaufe des Nachmittags fünf Meisterschaften und über 40 Stiche geschossen. Meisterschaftsmedaillen gewannen Philipp Schneider (547 Punkte mit toller 97er-Passe zum Abschluss), Daniel Biehle (541), Michael Eggenberger (538) und Walter Lukas (525). In den verschiedenen Stichen wurden trotz extrem zähen Bedingungen (Wind, Lichtwechsel…) 35 Kranzresultate erzielt. Am meisten erreichte Walter Furgler mit sieben vor Philipp Schneider mit sechs sowie Daniel Biehle, Michael Eggenberger und Emil Winter mit je fünf. Nach der Abrechnung im Festzentrum gab es in einer Pizzeria ein gemütliches Abendessen, bevor man über den San Bernadino wieder zurück an den Bodensee fuhr. (Text/Bild: pd fsr ew)