Organisator Michael Hänggi schreibt dazu: “Der Bodensee und seine umliegende Natur wird von vielen Vögel als Überwinterungsgebiet genutzt. Er bietet, alleine durch seine Grösse, im Winter Lebensgrundlage für tausende Enten, aufgeteilt auf bis zu 20 Entenarten. Ebenfalls ist der Bodensee einer der wenigen Schweizer Seen auf dem die sehr eleganten Singschwäne regelmässig beobachtet werden können. An seinen Küsten fühlt sich dafür der Bergpieper wohl, ein Vogel der in den hochalpinen Regionen brütet und in den Wäldern können dutzende bis tausende Bergfinken Schutz finden.
Wenn du mehr über die faszinierende Welt der Zugvögel und die Wintervorbereitungen von Eichhörnchen, Igel, etc. erfahren möchtest, dann bist Du kommenden Samstag bei den Naturspaziergängen vom Schloss Wartegg am richtigen Ort.” Achtung: Der Beginn wurde am 14.12. auf 13 Uhr vorgezogen! Weitere Informationen dazu finden Interessierte hier.