Dejan der Torschütze, Oli torlos & Nemi hält die Null

Hier wie angekündigt der Matchbericht von Pfütz Keel zum gestrigen 2. Liga-Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Rorschach-Goldach 17 und dem FC Ems , welches mit 1:0 (1:0) für die Gastgeber endete.

Einige Minuten vor Spielbeginn wurden gleich vier Spieler für ihren langjährigen Einsatz verabschiedet. Die Torhüter Nemanja Babic (Rückenprobleme) und Dominic Huber (zweite Mannschaft), sowie Topscorer Oliver Baumann (Beruf) und Gilvan Wagner da Silva (nach zwei Kreuzbandverletzungen) werden in der Rückrunde nicht mehr für die erste Mannschaft auflaufen. Bei seinem letzten Spiel durfte Oli die Captainbinde tragen.

Im letzten Spiel vor der Winterpause gewinnt der aktuelle Tabellenführer sein elftes Spiel (wovon neunmal zu Null) von insgesamt dreizehn Vorrundenpartien. Aufgrund der vielen hochkarätigen Chancen hätte das Ergebnis wesentlich höher für die Einheimischen ausfallen müssen. Nachdem die Stürmer, allen voran Oliver Baumann, nicht ins Tor trafen, war es Mittelfeldspieler Dejan Peric, welcher nach einer halben Stunde mit seinem vierten Saisontor das Spiel entschieden hat.

Das Blumer-Team startete mit viel Schwung in die Partie. Bereits in der ersten Minute hätte die Hereingabe vom gut aufgelegten Adrian Morina zum Führungstreffer führen können. In der 7. Minute vereitelte der starke Emser Hüter gegen Oli Baumann erstmals einen möglichen frühen Rückstand. Latif Canoski hatte den Rorschach-Goldach Topscorer mit einem Rückpass in beste Abschlussposition gebracht. Auf der Gegenseite hätte ein zögern von Goali Nemanja Babic fast zum Rückstand für die Einheimischen geführt. Der Lupfer von Valerio Lanfranchi landete jedoch nur auf der Latte, statt im Tor. Noch war die Startviertelstunde nicht vorbei, eröffnete sich die zweite Hundertprozentige für den abtretenden Oli Baumann. Ein Zuckerpass vom laufstarken Marc Schumacher auf Adrian Morina leitete die Tormöglichkeit ein. Mit der Hacke brachte Adi Morina seinen Stürmerkollegen in beste Abschlussposition. Erneut wehrte Hexer Marko Zuvic den Ball zur Ecke ab (14.) Danach zischte ein Schuss von Adrian Morina knapp am weiten Pfosten vorbei (15.)

Das Kellen-Team zeigte erfreulichen Angriffsfussball, welchen die Fans begeisterte. Es lag jedoch auch am Bündner-Team, welches mit seiner löchrigen Dreier-Abwehr für viel Freiheiten sorgte, welche die Einheimischen gekonnt ausnützten.

Nach einer halben Stunde kickte Severin Schwendener einen missglückten Ball hoch in den Strafraum. Oliver Baumann verlängerte den Ball mit dem Kopf zum lauernden Dejan Peric, welcher den Ball flach ins linke Eck zum vielumjubelten 1:0 einschieben konnte (34.)

Kurz vor der Pause brachte eine Kombination von Marc Schumacher über Adi Morina nochmals eine Grosschance für Rorschach-Goldach. In der Mitte verpasste Oli Baumann die Kugel nur knapp.

Nach der Pause kamen die Emser etwas besser ins Spiel. Mit nur einem Tor in Führung musste die Defensive der Einheimischen stets auf der Hut sein, keine Fehler zu machen. Die grösste Möglichkeit zum Ausgleichstreffer ergab sich in der 58. Minute für Mahir Beso. Der Aussenverteidiger vergab jedoch die einzige gefährliche Chance kläglich. Danach rissen die Einheimischen das Spieldiktat wieder an sich. Dieses Mal knallte Latif Canoski nach einem schnellen Konterspiel von Dejan Peric über Oli Baumann den Ball aus bester Abschlussposition über das Tor (62.) Ein Freistosshammer von Patrice Baumann wehrte der Bündner-Goali problemlos ab (66.) Auch Patrick Brülisauer schaffte es nach einer präzisen Flanke von Severin Schwendener nicht, den Ball im Netz unterzubringen (69.) Kurz danach verpasste der eingewechselte Stürmer den Flankenball von Latif Canoski nur knapp (74.) In den letzten Minuten verwaltete das Kellen-Team den Vorsprung souverän, obwohl die Gäste nochmals alles versuchten, um den Ausgleich doch noch zu erzielen (eke).

Kellen, 180 Zuschauer: FC RG 17: Babic, Jung, P. Baumann, Hermann, Schwendener, Schumacher, Solfrini (Bosshart), Peric, Canoski, Morina (Geisselhardt), O. Baumann (Brülisauer). Tore: 34. Peric 1:0.

Newsletter abonnieren

Bitte wähle, ob Du über jeden neuen Beitrag sofort oder lieber jeden Morgen gegen 9 Uhr eine Zusammenfassung der neusten Beiträge erhalten möchtest.
Liste(n) auswählen: