Hier wie angekündigt der Matchbericht von Pfütz Keel zum gestrigen 5:0 (2:0) Heimsieg des FC Rorschach-Goldach 17 gegen den FC Montlingen.
FC Rorschach-Goldach schockt auch Montlingen
Wer glaubte, das Spiel zwischen dem FC Rorschach-Goldach 17 und dem FC Montlingen könnte bis zum Schluss eine spannende Partie werden, wurde arg enttäuscht. Die mit viel Lorbeeren in die Saison gestarteten Rheintaler enttäuschen auf der ganzen Linie. Der einzige Torschuss (an den Aussenpfosten) gelang ihnen nach 85 Minuten. Das Kellen-Team war in allen Belangen überlegen und hätte durchaus noch höher gewinnen können.
Matej Potokar’s Führungstreffer
Das Blumer-Team zeigte sich von Anfang an präsent und legte trotz grösster Hitze los, wie die Feuerwehr. So traf Matej Potokar schon früh zum 1:0. Sein überraschender Schuss vom linken Strafraumeck ins rechte obere Toreck war sehenswert und absolut unhaltbar. Auch danach hielten die Einheimischen das Tempo hoch und begeisterten die Zuschauer mit weiteren guten Tormöglichkeiten. Adrian Morina steuerte alleine auf Torhüter Fabian Lüchinger zu, schaffte es jedoch nicht, den Spielstand zu erhöhen. Montlingen war geschockt, spielte zu behäbig und versuchte es einzig mit weiten Bällen aus der Abwehr auf den hochgelobten Neuzugang Volkan Akyildiz. Dieser wurde jedoch von den beiden Routiniers Patrice Baumann und Claudio Bosshart vollständig aus dem Spiel genommen.
Doppelpack von Andrea Lo Re
Nach einer halben Stunde bediente der lauffreudige Dejan Peric in der Mitte Andrea Lo Re. Dieser lenkte den Ball zuerst an die Latte, bevor er den zurückspringenden Ball über die Linie drücken konnte. Nach einem Freistoss streift ein Kopfball von Patrice Baumann die Latte.
Kurz nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit lancierte Dejan Peric Mittelstürmer Andrea Lo Re. Mit einem gefühlvollen Lobball über Goali Fabian Lüchinger versenkte er den Ball zum vorentscheidenden 3:0.
Nach einer Stunde führte ein Foul im Mittelfeld zum Ausschluss von Rezon Ibraimi. Bis dahin zeigten die Rot/Weissen keine brenzlige Aktion vor dem Tor von Nemanja Babic. Zeigten sich Ansätze für einen einigermassen gefährlichen Gäste-Angriff, waren der omnipräsente Marc Schumacher mit seinen Abwehrstützen stets zur Stelle und bereinigten die Situation.
In der 65. Minute stürmte Matej Potokar alleine auf Goali Fabian Lüchinger zu. Dem Neuzugang gelang es allerdings nicht, den Goali zu überlisten. In Unterzahl hatten die Einheimischen immer mehr leichtes Spiel. Ein Angriff über den eingewechselten Rohollah Afkari führte zum vierten Treffer. Nachdem Goali Fabian Lüchinger den Ablenker eines eigenen Verteidigers noch abwehren konnte, versenkte Oliver Baumann den Abpraller zum 4:0. Das 5:0 erfolgte nach einer Kombination über Severin Schwendener (Einwurf) zu Oliver Baumann (Kopfball-Verlängerung) auf Dejan Peric, welcher freistehend vom Elfmeterpunkt einschiessen konnte.
Der FC Rorschach-Goldach 17 zeigte auch im zweiten Saisonspiel eine überdurchschnittliche Leistung. Mit dieser Offensiv-Stärke und dem mannschaftlich starken Abwehrverhalten (2 Spiele: 11:0 Tore) werden es die nächsten Gegner schwer haben, das Kellen-Team zu besiegen.
Nächstes Spiel: Sonntag, 1. September 2024, 14.00 h, in Buchs
Sportanlage Kellen, 170 Zuschauer: FC RG 17: Babic, Jung, P. Baumann, Bosshart (Hermann), Schwendener, Schumacher, Peric, Canoski (Lovric), Potakar (Brülisauer), Lo Re (O. Baumann), Morina (Afkari). Tore: 12. Potakar 1:0, 30. Lo Re 2:0, 46. Lo Re 3 :0, 72. O. Baumann 4 :0, 81. Peric 5:0.
Und hier noch der Link zu „Rheintal24„, wo das Spiel aus Sicht der Gäste kommentiert wird. Da findet man auch einige Matchbilder. (Text: eke/Beitragsbild: pd fcrg17)

