Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.

  • Kürbisschnitzen im Nanas, Goldach

    Nanas Ladencafé, 9403 Goldach Hauptstrasse 9, Goldach, Schweiz

    Die Initianten schreiben: "Schnapp Dir Deinen Kürbis und lass Deiner Fantasie freien Lauf - ob gruselig, lustig oder einfach schön." Material vorhanden - Kostenbeitrag CHF 15.00 Anmeldungen bis Montag, 27.10.2025 via E-Mail: info@nanas-ladencafe.ch (Anlass findet ab 2 Teilnehmer statt)

  • 3. Lehrstellenforum Bodensee in der MZH Rorschacherberg

    Das Lehrstellenforum Bodensee ist eine Tischmesse, wo sich über 64 lokale Lehrbetriebe präsentieren und sich mit Schüler:innen und deren Angehörigen treffen und sich persönlich austauschen können.

    Kostenlos
  • Rührkurs 3: „Natürliche Haarpflegeprodukte selber machen“

    Rühratelier Iris Borgeaud Kirchstrasse 11, Rorschach

    Iris Borgeaud schreibt dazu: "Entdecke die Welt der natürlichen Haarpflege: In diesem praxisorientierten Kurs tauchst du ein in die faszinierende Welt der selbstgemachten Naturkosmetik. Lerne die Grundlagen der Kosmetikherstellung kennen und kreiere deine eigenen miniCremen für gesundes Haar und eine gesunde Kopfhaut. Theoretische Grundlagen: Verstehe, wie Shampoos funktionieren und welche Rolle verschiedene Inhaltsstoffe wie Lipide, […]

    CHF180
  • 3. Lehrstellenforum Bodensee am 15.11. in Rorschacherberg

    Mehrzweckhalle Rorschacherberg Goldach, Rorschacherberg

    Das Lehrstellenforum Bodensee ist eine Tischmesse, wo sich 64 regionale Lehrbetriebe mit über 100 verschiedenen Berufsgattungen präsentieren und sich mit Schüler:innen und deren Angehörigen treffen und sich über die Berufswelt persönlich austauschen können. Mehr Infos findet man auch hier.

    Kostenlos
  • Heiltönen „Die Kraft deiner heilenden Stimme“

    Im Resonanzraum, Alte Mühle, 9427 Wolfhalden Hinterergetenstr.132, Wolfhalden

    Bernadette Lutz: "An diesem Tagesworkshop entdeckst du deinen Zugang zum schöpferischen Ausdruck deiner Stimme. Du erlebst auf kreative und spielerische Art das heilende Potenzial deiner Stimme. Tönen ist frei von Bewertungen. Heiltönen erlaubt dir, Dich von Begrenzungen und Mustern zu befreien und deine inneren Seelenräume zu entdecken und zu erforschen. Du erfährst deine eigene Stimme […]

    CHF180.
  • Nanas Goldach – offener Sonntag mit Duo Saitenwind

    Nanas Ladencafé, 9403 Goldach Hauptstrasse 9, Goldach, Schweiz

    Offener Sonntag im Nanas, Goldach - Goldacher Weihnachtsmarkt 13.00 - 16.00 Uhr Duo Saitenwind - Musik, die den Winter wärmt. Vorweihnachtlich. Fein. Live. (Querflöte: Karolina Roman; Gitarre: Sami Kajtazaj)

  • SOUND HEALING Klangreise mit Kristallklangschalen & Stimme

    Im Resonanzraum, Alte Mühle, 9427 Wolfhalden Hinterergetenstr.132, Wolfhalden

    Bernadette Lutz schreibt dazu: "Die Klänge der sphärisch schwingenden Kristallklangschalen nehmen dich mit auf deine innere Reise. Die lichtvollen Klänge tanzen mit dir, um dich herum und durchströmen dich, bis in deine physische zelluläre Ebene. Sie reinigen und erheben deinen Energiekörper und öffnen dich für das höhere, kosmische Bewusstsein. Begleitend zu diesen Klängen töne ich […]

    CHF40.

Zum Veranstaltungskalender – kurz und bündig

Der Veranstaltungskalender im Rorschacher Echo steht grundsätzlich allen offen, die in der Stadt Rorschach und den umliegenden Gemeinden einen Anlass planen. Die Veranstaltungen müssen öffentlich zugänglich sein und den gesellschaftlichen Gepflogenheiten entsprechen.

Mit einer Veröffentlichung eines Anlasses übernimmt das Rorschacher Echo weder Gewähr noch Haftung für die Durchführung. Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.

Die Bewerbung des Anlasses muss illustriert sein und wird vor der Freischaltung überprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.

Um eine neue Veranstaltung zu erfassen, klicken Sie hier.