Am letzten Samstag, 22. November 2025, fand in der Aula Goldach im Anschluss an den Raiffeisen Weihnachtsmarkt die zweite und leider auch letzte Bluesrock-Night Goldach statt. Das Konzert mit drei unterschiedlichen Bands kam beim Publikum sehr gut an. Den Auftakt machten die SLACKS aus Rorschach (Beitragsbild), welche als Opener mit einem abwechslungsreichen Set aus Funk- und Soulsongs überzeugten. Die neue Sängerin und Frontfrau Amelia Amanda begeisterte mit ihrer kraftvollen Stimme und einer starken Bühnenpräsenz. Bereits mit dem ersten Song sorgte die achtköpfige Combo mit einer grossartigen Horn-Section für beste Stimmung in der Aula der Musikschule Goldach.
Kurz vor 21 Uhr betraten ASHBURY ROAD aus dem St. Galler Rheintal im augenfälligen Hippie-Look die Bühne. An den Drums sass der bekannte St.Galler Schlagzeuger Carlo Lorenzi. Die Band um Frontfrau Astrid Ziegler präsentierte authentische Cover zahlreicher Ohrwürmer aus den Sechzigern und animierte das Publikum zum Tanzen.
Als Headliner heizten die BLUEZBALLZ aus Bern dem Saal zum Finale noch einmal kräftig ein. Das hammerstarke Trio um Gitarrist Jan ‘Buki’ Bukacek brachte das Publikum mit virtuosem Gitarrenspiel, einer druckvollen Rhythmusgruppe und vielen eigenen Songs ordentlich ins Schwitzen. Zum Abschluss des Abends sang Moderator Thomas Straumann gemeinsam mit den BLUEZBALLZ den Song Superstition. Auch Harry Geisser aus dem Support-Team- selbst Musiker bei der St. Galler Bluesrock-Band Tears for Beers – tauschte kurzerhand den Bierhahn gegen seine Bluesharps und begleitete die BLUEZBALLZ mit mitreissenden Soli.

Die BLUEZBALLS aus Bern rockten den Event als Headliner in einer fantastischen Session mit Gastmusiker Harry Geisser (Support-Team / Harps) und Tom Straumann (Moderation / Gesang) ins Finale. Foto: Werner Gmünder
Trotz des grossen Erfolgs verzichtet Organisator Urs Benz auf eine weitere Ausgabe der Bluesrock-Night Goldach. Der Aufwand sei für diesen Low-Budget-Event leider unverhältnismässig hoch, zumal es auf Grund der aktuellen Wirtschaftslage sehr herausfordernd sei, zur finanziellen Absicherung ausreichend Sponsoren zu finden. An dieser Stelle verdankt Benz die Raiffeisenbank der Region Rorschach, welche als Hauptsponsor eine zweite Ausgabe der Bluesrock-Night überhaupt ermöglichte. Ein grosses Dankeschön gilt auch dem über zehnköpfigen Supportteam – von Licht- und Tontechnik sowie Foto- und Videografen über die Betreuung vor und hinter der Bühne bis hin zum Blues-Bar-Team um Martina Benz. Sie alle trugen massgeblich zu einem reibungslosen und gelungenen Musikevent bei. (Text: Urs Benz / Fotos Werner Gmünder)




Kommentar hinterlassen zu "Rückblick auf die letzte Bluesrock-Night Goldach 2025"