Klimaktiv Rorschach (lokale Klimagruppe, initiiert von Markus Hartmeier) konnte zusammen mit der Evang. Kirchgemeinde mitten in Rorschach einen Klima-Biodiversitätsgarten auf einem Brachland (direkt beim Stadtbahnhof und gegenüber dem Kirchgemeindehaus) verwirklichen. Es geht um einen Treffpunkt, um Klimakunst, um Klimainformation und Klimaaktivierung sowie Biodiversität. Die 10 Klimaschilder („Resiliente Stadt“) stehen und die ersten Wege sind angelegt. Der Prozess ist lanciert und die ersten Arbeiten sind erledigt. Weitere folgen. Wer Interesse hat, an diesem Projekt mitzuwirken, kann sich direkt bei Patrick Marchlewitz melden. Hier einige Bilder, wie sich dieser Platz aktuell präsentiert.
Und auch auf „Ostsinn“ wird auf den Rorschacher Klima-/Biodiversitätsgarten hingewiesen.