Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.

Anne Hausner

Würth Haus Rorschach Churerstrasse 10, Rorschach, Schweiz

Naturstücke - Sammlung Würth und Leihgaben Die Themen für ihre kontemplativen Werke findet Anne Hausner in der Natur. Ganze Serien innerhalb der Werkkomplexe «Wasser», «Himmel», «Erde» und «Steine» sind das Resultat ihrer detaillierten Beobachtungsgabe. Diese «Naturstücke» fokussieren sich sowohl auf die extreme Nähe als auch auf die weite Ferne mit dem Ziel, das Wesenhafte der […]

Kostenlos

Wasser, Wolken, Wind

Forum Würth Churerstrasse 10, Rorschach

Elementar- und Wetterphänomene in Werken der Sammlung Würth. Sie bestimmen das Klima unseres Planeten Erde und gehören zu unserem Alltag: Wasser, Wolken und Wind in all ihren Ausprägungen. Seit Urzeiten faszinieren sie den Menschen und finden ihren Niederschlag in der Kunst. Wasser ist ein Schlüsselelement der Menschheitsgeschichte. Dank seiner vielfältigen Erscheinungsformen (als Quellwasser, Fluss, Strom, […]

Kostenlos

Musikverein Diepoldsau-Schmitter: Konzertreihe Planet Earth

Würth Haus Rorschach Churerstrasse 10, Rorschach, Schweiz

Symphonie No. 3. Multimediales Konzerterlebnis Rund um den Planeten. Der Musikverein Diepoldsau–Schmitter ist ein Rheintaler Musikverein mit insgesamt drei Nachwuchsformationen und einem Aktivcorps mit über 80 MitgliederInnen. Der MVD spielt in der ersten Stärkeklasse und pflegt die symphonische, moderne wie auch traditionelle Blasmusik. Mit dem Werk «Planet Earth» hat sich das Corps Grosses vorgenommen. Das […]

CHF28.00

Kunst zum Frühstück

Würth Haus Rorschach Churerstrasse 10, Rorschach, Schweiz

Feines Frühstück und spannende Einblicke in die faszinierende Welt der aktuell ausgestellten Kunst. Die BesucherInnen lassen sich bei einem köstlichen Frühstück im KunstCafé mit atemberaubendem Blick auf den Bodensee verwöhnen. Anschliessend entführt ein Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen in die faszienrende Welt der Kunst. Frühstücksauswahl: «Schwiizer Zmorge», der Klassiker mit Birchermüesli, Konfitüre und Honig «Härzhafte […]

CHF35.50

Finissage – Anne Hausner

Würth Haus Rorschach Churerstrasse 10, Rorschach, Schweiz

Naturstücke - Sammlung Würth und Leihgaben Das Forum Würth und BesucherInnen verabschieden sich von der Ausstellung «Anne Hausner – Naturstücke. Sammlung Würth und Leihgaben». Zu diesem Anlass wollen sie in das Thema «Stille in der Natur» eintauchen und die Werke von Anne Hausner genauer betrachten. Themenführung - Stille der Natur In der stillen Kontemplation der […]

Kostenlos

Öffentliche Kunstführung

Würth Haus Rorschach Churerstrasse 10, Rorschach, Schweiz

Rundgang durch die aktuelle Ausstellung. Die Kunstführung gibt einen Überblick über den Inhalt und die Idee der Wechselausstellungen des Forum Würth Rorschach und weist anhand ausgewählter Exponate auf die thematischen Schwerpunkte hin.

CHF10.00

Öffentlicher Seniorenrundgang

Würth Haus Rorschach Churerstrasse 10, Rorschach, Schweiz

Kunstwerke auf ganz eigene Art und Weise kennenlernen. Das Team von «Senioren führen Senioren» bringt Besucherinnen und Besuchern kompetent und kunstbegeistert in ganz eigener Art und Weise die Kunstwerke der Sammlung Würth näher. Sie verbinden ausführliche Bildbetrachtungen mit einem interaktiven Austausch eigener Gedanken und Erfahrungen. Schritt für Schritt kann man so in angemessenem Tempo Kunst […]

CHF3.00

Öffentlicher Seniorenrundgang

Würth Haus Rorschach Churerstrasse 10, Rorschach, Schweiz

Kunstwerke auf ganz eigene Art und Weise kennenlernen. Das Team von «Senioren führen Senioren» bringt Besucherinnen und Besuchern kompetent und kunstbegeistert in ganz eigener Art und Weise die Kunstwerke der Sammlung Würth näher. Sie verbinden ausführliche Bildbetrachtungen mit einem interaktiven Austausch eigener Gedanken und Erfahrungen. Schritt für Schritt kann man so in angemessenem Tempo Kunst […]

CHF3.00

Vernissage – Gunter Damisch

Würth Haus Rorschach Churerstrasse 10, Rorschach, Schweiz

Teile vom Ganzen Das Werk des österreichischen Künstlers Gunter Damisch (1958‒2016) stellt einen eigenen, zwischen Skulptur, Grafik, Zeichnung und Malerei oszillierenden Kosmos dar. In seinen Bildern finden sich farbintensive Strukturen und Formen, die bisweilen an einen Blick durch ein Mikroskop erinnern. Sie zeigen einen Ausschnitt des grossen Ganzen, der in einem bestimmten Augenblick vom Künstler […]

Kostenlos

Gunter Damisch: Teile vom Ganzen

Würth Haus Rorschach Churerstrasse 10, Rorschach, Schweiz

Basis der monografischen Ausstellung bilden 42 Werke, die seit vielen Jahren Teil der Sammlung sind und zudem einen der wichtigsten Sammlungsschwerpunkte – Österreichische Kunst – repräsentieren. Das Werk des österreichischen Künstlers Gunter Damisch (1958–2016) stellt einen eigenen, zwischen Skulptur, Grafik, Zeichnung und Malerei oszillierenden Kosmos dar. In seinen Bildern finden sich farbintensive Strukturen und Formen, […]

Kostenlos

Bliss: Acapulco

Würth Haus Rorschach Churerstrasse 10, Rorschach, Schweiz

Die neue A-cappella-Show Was aus purer Lust, postpubertärem Übermut, einer gehörigen Portion Leichtsinn begann, ist nun reif für die Bühne. Acapulco, die neue Show von Bliss, verspricht alles und noch viel mehr. Als Männer von Welt und reiseerprobte Globetrottel nehmen die fünf Sänger das Publikum mit auf eine zweistündige Pauschalreise, um die Leichtigkeit des Alltags […]

CHF1. – CHF70.80

Vom historischen Rorschach bis heute

Hafenbahnhof Rorschach Hafenbahnhof Rorschach, Hafen, Rorschach

Stadtrundgang in Kooperation mit dem Kulturhistorischen Verein Region Rorschach. Der Historiker Peter Müller und der Autor Richard Lehner nehmen uns beim diesjährigen Stadtrundgang auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte Rorschachs mit. Sie führt von der ersten Erwähnung des Dorfes im Jahr 850 über die Entwicklung zu einem bedeutenden Hafen und einem wichtigen Umschlagplatz für […]

CHF15.00

BWV 210: O holder Tag, erwünschte Zeit

Würth Haus Rorschach Churerstrasse 10, Rorschach, Schweiz

Hochzeitskantate, für Sopran, Traversflöte, Oboe d’amore, Streicher und Basso Continuo. Konzert der J. S. Bach-Stiftung. Ihre durchaus verwickelte und erst neuerdings von Michael Maul mit einer plausiblen «Berliner Spur» geklärte Entstehungsgeschichte hört man Bachs gleichermassen charmanter wie tiefsinniger Hochzeitskomposition «O holder Tag, erwünschte Zeit» jedenfalls nicht an. Insbesondere die vom Libretto und seiner kongenialen Vertonung […]

CHF40.00 – CHF50.00

Niki de Saint Phalle – Die Künstlerin der Frauen

Würth Haus Rorschach Churerstrasse 10, Rorschach, Schweiz

Lesung im Skulpturengarten Niki de Saint Phalle wurde durch ihre Nanas und den Tarotgarten in der Toskana weltbekannt. Doch der Weg zu diesen lebensfrohen Bildnissen war weit. Emotional und kenntnisreich berichtet Pia Rosenberger von der persönlichen und künstlerischen Entwicklung dieser berühmten Künstlerin. New York, 1947: Niki de Saint Phalle ist das Enfant terrible ihrer adligen […]

CHF15.00

Familienausflug: Reiseziel Museum

Würth Haus Rorschach Churerstrasse 10, Rorschach, Schweiz

Eine Entdeckungsreise für die ganze Familie. Familien können sich auf einen tollen Museumssommer freuen, denn auch in diesem Jahr heisst es wieder: Reiseziel Museum! Jeweils am ersten Sonntag im Juli, August und September geht es für Jung und Alt auf die Reise. An diesen Tagen öffnen die teilnehmenden Museen in Vorarlberg, Liechtenstein und im Kanton […]

Zum Veranstaltungskalender – kurz und bündig

Der Veranstaltungskalender im Rorschacher Echo steht grundsätzlich allen offen, die in der Stadt Rorschach und den umliegenden Gemeinden einen Anlass planen. Die Veranstaltungen müssen öffentlich zugänglich sein und den gesellschaftlichen Gepflogenheiten entsprechen.

Mit einer Veröffentlichung eines Anlasses übernimmt das Rorschacher Echo weder Gewähr noch Haftung für die Durchführung. Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.

Die Bewerbung des Anlasses muss illustriert sein und wird vor der Freischaltung überprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.

Um eine neue Veranstaltung zu erfassen, klicken Sie hier.

Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. (Datenschutzerklärung)