Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
In den Schränken der Sakristeien lagern viele Fastentücher aus vergangenen Jahren. Aus diesen einzigartigen Stoffen möchten wir mit Freiwilligen Taschen nähen und im Rahmen der Fastenaktion verkaufen. Der Erlös kommt einem Projekt der Fastenaktion zugute. In Zusammenarbeit mit der Quartierkoordination der Stadt Rorschach und dem Atelier «NähWas», kann am 20. und 27. Februar 2022 zwischen […]
"Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben" Am 4. März wird überall auf der Welt der Weltgebetstag der Frauen in vielen Sprachen gefeiert. In diesem Jahr stehen England, Wales und Nordirland im Mittelpunkt der Feiern. Die Künstlerin Angie Fox gestaltet diese Aussage in einem Bild, das gesprengte Fesseln und eine aufgebrochene Türe zeigt, durch die […]
Zu Gunsten der Fastenaktion wird der beliebte Pasta-Bestell-Service auch dieses Jahr von der Missão Católica de Línqua Portuguesa, der Missione Cattolica Italiana San Gallo-Rorschach und der Pfarrei St. Kolumban angeboten. Für das Wochenende 12./13. März 2022 können die Pasta-Pakete bestellt und abgeholt oder nach Hause geliefert werden lassen. Ein Pasta-Paket beinhaltet Penne, Käse und wahlweise […]
Zu Gunsten der Fastenaktion wird der beliebte Pasta-Bestell-Service auch dieses Jahr von der Missão Católica de Línqua Portuguesa, der Missione Cattolica Italiana San Gallo-Rorschach und der Pfarrei St. Kolumban angeboten. Für das Wochenende 12./13. März 2022 können die Pasta-Pakete bestellt und abgeholt oder nach Hause geliefert werden lassen. Ein Pasta-Paket beinhaltet Penne, Käse und wahlweise […]
Haben Sie einen nahen Menschen verloren? Möchten Sie über Ihre Trauer sprechen oder einfach nur da sein und zuhören? Der Verlust eines nahestehenden Menschen trifft ins Innerste. Nichts ist mehr so, wie es war, vieles muss sich neu ordnen. Wir laden Sie herzlich ein, in Ihrer Trauer nicht allein zu bleiben, sich auszutauschen und Ihren […]
Haben Sie einen nahen Menschen verloren? Möchten Sie über Ihre Trauer sprechen oder einfach nur da sein und zuhören? Der Verlust eines nahestehenden Menschen trifft ins Innerste. Nichts ist mehr so, wie es war, vieles muss sich neu ordnen. Wir laden Sie herzlich ein, in Ihrer Trauer nicht allein zu bleiben, sich auszutauschen und Ihren […]
Das schon zur Tradition gewordenen Konzert mit festlicher Bläser- und Orgelmusik findet diesmal an Dreikönigssonntag in der Kolumbanskirche statt. Das Ensemble „Quintetto senza nomine“, bestehend aus renommierten Vorarlberger Blechbläsern, lässt festliche Musik aus mehreren Jahrhunderten erklingen. Prof. Dr. Bruno Oberhammer, ein renommierter und international gefragter Orgelsolist, spielt dazu passende Orgelwerke.
"Gemeinsam aushalten, was kaum auszuhalten ist. Den Schmerz ins Wort nehmen, zuhören, sich verstanden fühlen, vielleicht eine Hoffnungsspur sehen. Haben Sie einen lieben Menschen verloren? Möchten Sie über Ihre Trauer sprechen oder einfach nur da sein und zuhören? Wir laden Sie herzlich ein, in Ihrer Trauer nicht allein zu bleiben, sich auszutauschen und Ihren Erinnerungen […]
Restaurant OpeRa im PeLago, Pflegeheim der Stadt Rorschach
Wiesenstrasse 14, Rorschacherberg
"Gemeinsam aushalten, was kaum auszuhalten ist. Den Schmerz ins Wort nehmen, zuhören, sich verstanden fühlen, vielleicht eine Hoffnungsspur sehen. Haben Sie einen lieben Menschen verloren? Möchten Sie über Ihre Trauer sprechen oder einfach nur da sein und zuhören? Wir laden Sie herzlich ein, in Ihrer Trauer nicht allein zu bleiben, sich auszutauschen und Ihren Erinnerungen […]
Kennst du die Schweiz? Und weisst du, was typisch Schweizerisch ist? Bei unserem Kindernachmittag darfst du bei Schoggi-Fondue, Heidi und vielem mehr, einen echten Schweizer Nachmittag erleben. Wenn du magst, darfst du auch etwas anziehen oder mitbringen, was typisch für die Schweiz ist. Wer: Für Kinder ab Kindergarten bis Ende Unterstufe Wann: 22.02.2023, 14.00-16.30 Uhr […]
Die Pfarrei St. Kolumban, die Missione Cattolica ltaliana und die portugiesische Mission Rorschach, heissen herzlich willkommen zum ökumenischen «PASTA-ESSEN stillt Hunger». Programm • 10.45 Uhr Familiengottesdienst in der Kolumbanskirche, Mitgestaltung: Schülerinnen und Schüler und Kolumbans-Chor • ab 11.45 Mittagessen: Pasta mit verschiedenen Saucen und Dessertbuffet, im Stadthofsaal • ab 12.00 Uhr Spielen und Basteln für […]
"Baust du gerne mit Steinen? Und bist du bereit, mit anderen in einer Challenge um die Wette zu bauen? Dann komm zum Kindernachmittag. In einer Schnitzeljagd mit Bauaufgaben erlebst du ein steiniges Abenteuer. Wer: für Kinder der Unter- und Mittelstufe Wo: Zentrum St. Kolumban, Rorschach Anmeldung bitte ab dem 20.2.-03.03.2023 mit Name, Alter, Adresse und […]
Galluskeller beim Zentrum St. Kolumban
Kirchstrasse 9, Rorschach
"Ihr dürft euch auf coole Abende mit toller Musik, vielen Spielmöglichkeiten, chilligen Sofaecken und Snacks und Drinks an der Bar freuen! Für alle Jugendlichen ab der 1. Oberstufe bis 17 Jahre. Der Gallunskeller befindet sich beim Zentrum St. Kolumban in Rorschach. Die Betriebsgruppe des "GK" freut sich auf Dich!", schreiben die Initiant:innen. Infos bei Marla […]
Gemeinsam statt einsam - Kontakte knüpfen und die inneren Kräfte stärken - ohne Zeitvorgabe trauern - von der Seele reden, was einen beschäftigt - zuhören und verstanden werden.... dazu bietet das TrostEssen Gelegenheit. Die Initianten schreiben dazu: "Es erwartet Sie ein einfaches Abendessen unter Menschen, die wissen, was es heisst, einen lieben Menschen verloren zu […]
Der Veranstaltungskalender im Rorschacher Echo steht grundsätzlich allen offen, die in der Stadt Rorschach und den umliegenden Gemeinden einen Anlass planen. Die Veranstaltungen müssen öffentlich zugänglich sein und den gesellschaftlichen Gepflogenheiten entsprechen.
Mit einer Veröffentlichung eines Anlasses übernimmt das Rorschacher Echo weder Gewähr noch Haftung für die Durchführung. Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Die Bewerbung des Anlasses muss illustriert sein und wird vor der Freischaltung überprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.