Ökologischer kann man eine Wiese nicht mähen…
Auf dem Rorschacher Friedhof sind die Schafe los. In sauber eingezäunten Bereichen fressen sie, was sonst mit Maschine gemäht werden muss. Insektenschonend, günstiger als die Maschine und erst noch eine…
Auf dem Rorschacher Friedhof sind die Schafe los. In sauber eingezäunten Bereichen fressen sie, was sonst mit Maschine gemäht werden muss. Insektenschonend, günstiger als die Maschine und erst noch eine…
Michael Heggli ist Leiter der Rorschacher Stadtgärtnerei und bittet in Sachen Bekämpfung gegen das einjährige Berufkraut um Mithilfe. Das Berufkraut ist auch bei uns stark verbreiteter invasiver Neophyt. Das Beitragsbild…
Im Rorschacher Stadtgarten findet man eine von mehreren über das ganze Stadtgebiet verteilte Infotafel der Stadtgärtnerei Rorschach. Da wird schön umschrieben, was vor Ort auf pflanzlicher Ebene vorgeht. Hier im…
In Zeiten wie diesen ist das eigene Ambiente im persönlichen Umfeld wichtiger denn je. Seit Samstag wird unsere Terrasse immer farbiger – auch dank dem Gärtnermarkt im Bluemehüsli. Und die…
Das erwartet heute die Besucher:innen im Bluemehüsli der Stadtgärtnerei Rorschach. Nur hingehen muss man zwischen 8 und 16 Uhr selber. Die Fotos wurden gestern geschossen. Es kann also durchaus sein,…
Hier die ersten Schnappschüsse von diesem Markt in der Rorschacher Stadtgärtnerei. Das Ganze findet dieses Jahr Corona bedingt auf der Südseite direkt an der Goldacherstrasse statt. Heute noch bis 18.30…
Der Gärtnermarkt findet heute und morgen Samstag statt. Was alles angeboten wird findet man dann am frühen Nachmittag als Fotocollage hier auf dem Rorschacher Echo.
Immer ein deutlicher Hinweis, dass man auf dem Balkon und im Garten etwas Gas geben kann. Mehr Infos gibt es auch hier und hier.
Gefunden im Stadtgarten.
Einmal beim Kornhaus und einmal beim Pärkli an der Kreuzung Promenaden- und Heidenerstrasse. Das ist ein echt guter Service unserer Stadtgärtnerei.