Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Impulsabend zu den grossen Fragen der Kinder im Alter von 2 bis 8 Jahren für Eltern, Grosseltern und weitere Bezugspersonen. Die Initiantinnen schreiben dazu:
„Wir beschäftigen uns mit folgenden Fragen:
• Welchen grossen Fragen begegnen Kinder im Alltag?
• Wie kann ich als Erwachsene/r zu diesen grundlegenden Fragen der Kinder Stellung nehmen?
Speziell legen wir den Fokus auf zwei Themenbereiche:
• Warum gibt es Leiden und Sterben und was ist nach dem Tod?
• Wer ist Gott und wie wirkt Gott? Und was sind Engel?
Wir werden einerseits fachliche Impulse z.B. zum Umgang mit den grossen Fragen der Kinder oder zur Entwicklung der Kinder zwischen 2 bis 8 Jahren geben.
Wichtig ist uns andererseits auch, dass wir mit Ihnen ins Gespräch kommen, um Ihre persönlichen Fragen und Erlebnisse zu hören und in den Austausch zu kommen: Was ist hilfreich? Welche positiven Erfahrungen haben Sie schon gemacht? Wo liegen Knackpunkte?“
Leitung: Elisabeth Lüthard-Fuchs, Pflegefachfrau für Kinder und Jugendliche, Kess – Kursleiterin und Absolventin des Studiengangs Theologie TBI
Matthias Koller Filliger, Theologe und Erwachsenenbildner Fachstelle Partnerschaft-Ehe-Familie des Bistums St. Gallen
Kosten: 20.- für Mitglieder der Frauengemeinschaft; 30.- für Nicht-Mitglieder
Anmeldung bis 6. Januar 2025 an Elisabeth Lüthard-Fuchs, Klosterguetstrasse 8, 9404 Rorschacherberg; fuechsli@bluemail.ch oder 071 855 78 24. (Text/Bild: pd fgrrb elf)
Zum Veranstaltungskalender – kurz und bündig
Der Veranstaltungskalender im Rorschacher Echo steht grundsätzlich allen offen, die in der Stadt Rorschach und den umliegenden Gemeinden einen Anlass planen. Die Veranstaltungen müssen öffentlich zugänglich sein und den gesellschaftlichen Gepflogenheiten entsprechen.
Mit einer Veröffentlichung eines Anlasses übernimmt das Rorschacher Echo weder Gewähr noch Haftung für die Durchführung. Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Die Bewerbung des Anlasses muss illustriert sein und wird vor der Freischaltung überprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.