Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag – Die Heilkraft der Knopse! Gemmotherapie

15. März 09:00 - 12:00

Free

„Die Gemmotherapie ist ein Teil der Phytotherapie und wird immer beliebter. Gemmo stammt von dem lateinischen Wort Gemma ab, welches so viel wie Knospe aber auch Juwel oder Edelstein bedeutet.

Wie man sich aufgrund des Namens schon denken kann, beschäftigt sich die Therapie mit dem wertvollsten, was uns jede Pflanze geben kann – ihre Knospen.

Diese enthalten eine hohe Konzentration an Wirkstoffen und Vitalstoffen, die in dieser Therapie gezielt eingesetzt werden, um den Körper zu heilen. Sie nutzt die natürliche Kraft der Pflanzen, um das Immunsystem zu stärken, Entzündungen zu lindern und den Körper zu entgiften.

Es ist eine sanfte und schonende Methode, die keine Nebenwirkungen hat und auch für Kinder und Schwangere geeignet ist. Sie kann sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen eingesetzt werden.

Vor allem heimische Pflanzen werden für die Arzneien verwendet: Schwarze Johannisbeere, Himbeere, Hagebutte, Linde, Ginko, Eiche, Mammutbaum, Feige und Johanniskraut. Und noch viel mehr erfahren Sie zur Gemmotherapie in diesem spannenden Vortrag – kommen Sie vorbei, es lohnt sich!“

Eintritt frei! Mit Anmeldung!

Referentin: Tanja Martin. Naturheilpraktikerin TEN. (Text/Bild: pd tm)

Details

Datum:
15. März
Zeit:
09:00 - 12:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://vhr.ch/kurs/f804-25-vortrag-die-heilkraft-der-knopse-gemmotherpie/

Veranstalter

www.vhr.ch

Veranstaltungsort

VHR
Warteggweg 20
Goldach,9403
Google Karte anzeigen

Zum Veranstaltungskalender – kurz und bündig

Der Veranstaltungskalender im Rorschacher Echo steht grundsätzlich allen offen, die in der Stadt Rorschach und den umliegenden Gemeinden einen Anlass planen. Die Veranstaltungen müssen öffentlich zugänglich sein und den gesellschaftlichen Gepflogenheiten entsprechen.

Mit einer Veröffentlichung eines Anlasses übernimmt das Rorschacher Echo weder Gewähr noch Haftung für die Durchführung. Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.

Die Bewerbung des Anlasses muss illustriert sein und wird vor der Freischaltung überprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.

Um eine neue Veranstaltung zu erfassen, klicken Sie hier.