Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Sie haben Fragen oder Probleme bezüglich der Nutzung (jeglicher) technischer Geräte? Dann kommen Sie gerne vorbei und wir schauen zusammen, ob ich Sie mit diesen Unterstützen kann. Sie können Ihren neuen Herd, welcher ständig am Piepen ist, nicht mitbringen? Kein Problem! Ich komme generell gerne auch persönlich zu Ihnen, um Ihnen bei der Einrichtung neuer, oder auch alter, technischer Geräte, Einrichtend und Erklärend zur Seite zu stehen.
TechnikEngel lädt ein zur offenen Beratungssprechstunde
Ab Dienstag 08. Juli 2025 wöchentlich im Nanas Ladencafé
🕕 Wann? -> Immer Dienstags von 10Uhr bis 12Uhr
📍 Wo? -> Im Nanas Ladencafé an der Hauptstrasse 9 in 9403 Goldach
Was ich Ihnen anbieten möchte:
Wenn Sie Probleme mit der Nutzung jeglicher technischer Geräte haben, diese besser verstehen möchten, konkrete Fragen oder Anliegen haben wie etwas funktioniert, wie Sie etwas machen können, dann bin ich gerne für Sie da um Sie dabei zu unterstützen und um Sie in die Lage zu versetzen, dass Sie Ihre Technik, in Ihrem Alltag, reibungslos nutzen können!
Getreu meinem Motto: Die Technik soll dem Menschen dienen und nicht Anlass für Frust und negative Gefühle sein!
TechnikEngel – Was sind Engel?
Engel sind Diener Gottes. Und genau dies stellt den Kernpunkt meiner Tätigkeit dar: Ich will Menschen dienen, die mit der schnellen Entwicklung der Technik nicht haben Schritt halten können, aber in irgendeiner Weise dennoch darauf angewiesen sind.
Sei es um den Kontakt mit den Enkeln halten zu können, oder um administrative Dinge mit Ämtern, Banken oder anderen Firmen regeln zu können. Heutzutage kommt man um die Nutzung einiger technischer Geräte leider einfach nicht mehr herum, oder wenn doch, dann muss man dafür direkt ordentlich zahlen. Beispielsweise wenn man Bankeinzahlungen noch wie früher machen möchte, wird man direkt zur Kasse gebeten, was früher noch eine ganz normale und zumeist kostenlose Dienstleistung war.
Mein Ziel ist es Sie dabei zu unterstützen, mit Ihren technischen Geräten gut umgehen zu können, so dass Ihnen Ihre Technik dienlich ist und nicht zum Grund für Frustration und negative Gefühle wird!
Details zur Abrechnung und Rechnungsstellung:
Die ersten 10 Minuten werden pauschal mit CHF 10,- berechnet. Ab der 11. Minute erfolgt die Abrechnung, je nach Zeitaufwand, auf die Minute genau. Der aktuelle Eröffnungs-Stundenansatz beträgt CHF 60,- und gilt für den gesamten Juli.
Also kommen Sie gerne vorbei und nutzen Sie das Eröffnungsangebot!
Die Abrechnung der Dienstleistung erfolgt mit ordentlicher Rechnung, welche Sie via E-Mail erreicht. Die Rechnung kann via Banküberweisung, oder, nach Ihrer Beratung, direkt in BAR gezahlt werden. Bei BAR Zahlungen erhalten Sie eine Bestätigungs-Quittung, für die Zahlung der entsprechenden Rechnung.
Es würde mich freuen, wenn Sie mich aufsuchen, und es uns zusammen gelingt Ihr Anliegen, zu Ihrer vollen Zufriedenheit, und vor allem auch Nachhaltig zu lösen!
Wenn Sie mehr über die Motivation hinter meinem Angebot, meine Arbeitsweise und mein Angebot als solches erfahren möchten, dann nehmen Sie gerne, ganz unverbindlich, Kontakt zu mir auf und fordern Sie einen digitalen Flyer an, oder kommen Sie kurz rein ins Nanas Ladencafé und lassen Sie sich einfach direkt einen Papier – Flyer geben!
Es grüsst Sie herzlich
Pascal Nussbaumer
vielleicht bald Ihr TechnikEngel ?
E-Mail:
info@technikengel.ch
WhatsApp oder Telefon:
077 261 62 54
Zum Veranstaltungskalender – kurz und bündig
Der Veranstaltungskalender im Rorschacher Echo steht grundsätzlich allen offen, die in der Stadt Rorschach und den umliegenden Gemeinden einen Anlass planen. Die Veranstaltungen müssen öffentlich zugänglich sein und den gesellschaftlichen Gepflogenheiten entsprechen.
Mit einer Veröffentlichung eines Anlasses übernimmt das Rorschacher Echo weder Gewähr noch Haftung für die Durchführung. Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Die Bewerbung des Anlasses muss illustriert sein und wird vor der Freischaltung überprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.