Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Das «Tausendtägige» macht seine Aufwartung zum Frühlingsbeginn und lädt zum Tanz! Das Treppi-Team schreibt dazu:
„Die Zeit steht nicht still, weshalb wir die Feste feiern, wie sie fallen: Das «Tausendtägige» macht seine Aufwartung zum Frühlingsbeginn und lädt zum Tanz! In liebevoll geschmückten Bars (bis zu deren sieben an der Zahl) könnt ihr euch verlieren und gebannt den verschiedensten Klängen lauschen:
Im Saal oben wartet eine mitreissende Disco,
in den Katakomben wummern basslastige Beats mit 120+ BPM,
im Entrée bezirzen euch Hip-Hop- und Trap-Klänge,
und im Haus nebenan kommen Rock-Aficionados voll auf ihre Kosten.
Draussen lockt ein köstliches Food-Angebot, während das zu einer Voliere umgestaltete Kassahäuschen mit vogeltauglichen Shot-Kreationen überrascht. Natürlich verzaubern euch auch unsere Freunde von Sparklys wieder mit ihren leckeren Drinks. Für die richtige Blutzirkulation gibt’s unsere Stempelkarten: Nach einer vollen Runde wartet ein Gratisdrink als Belohnung.
Wir freuen uns auf euch!“
Vorverkauf: CHF 18.00 | Abendkasse: CHF 25.00
Zum Veranstaltungskalender – kurz und bündig
Der Veranstaltungskalender im Rorschacher Echo steht grundsätzlich allen offen, die in der Stadt Rorschach und den umliegenden Gemeinden einen Anlass planen. Die Veranstaltungen müssen öffentlich zugänglich sein und den gesellschaftlichen Gepflogenheiten entsprechen.
Mit einer Veröffentlichung eines Anlasses übernimmt das Rorschacher Echo weder Gewähr noch Haftung für die Durchführung. Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Die Bewerbung des Anlasses muss illustriert sein und wird vor der Freischaltung überprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.