Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Still Me! erzählt von Lebensphasen, feiert Weiblichkeit und zeigt Spuren des Lebens als Ausdruck von Stärke und Sinnlichkeit.
Bereits zum zweiten Mal bringt Beatrice Im Obersteg ein künstlerisches Projekt in den Warteggpark. Dieses Mal präsentiert sie ihr Solo Still Me! im meditativen Pavillon von Jean Nouvel – einem architektonischen Juwel im Herzen des Parks.
Die Tanzperformance erschafft einen poetischen Reflexionsraum, in dem sich unterschiedliche Lebensphasen entfalten. Still Me! feiert Weiblichkeit und zeigt die Spuren des Lebens als Ausdruck von Stärke und Sinnlichkeit.
Ein besonderes Merkmal der Choreografie ist der skulpturale Charakter: Durch das Zusammenspiel von Geste, Tanz und einer wandelbaren Skulptur aus Papier entsteht eine einzigartige visuelle Sprache. Skulptur, Maske und Kostüm wurden im Rahmen des künstlerischen Prozesses von Beatrice Im Obersteg selbst entwickelt und gefertigt.
Papier, ein zentrales Element ihrer Arbeit, nimmt Spuren auf, verändert sich durch Bewegung und vereint textile wie auch fragile Eigenschaften. Es dient als Metapher für die menschliche Haut und prägt die Dynamik der Performance. Die Wechselwirkung zwischen der Wandelbarkeit des Materials und der physischen Präsenz erzeugt jene konzentrierte Tiefe, welche typisch für die Performances von Beatrice Im Oberstegs.
Die Musik hat Cégiu eigens für dieses Projekt entwickelt und aufgenommen. Als Projektpartnerin war Cégiu ausserdem am gesamten Kreationsprozess beteiligt.
Choreografie / Arts du Geste / Tanz / Installation: Beatrice Im Obersteg
Musik: Cégiu
Infos: www.dis-tanz.ch
Reservation: tanz@dis-tanz.ch
Zum Veranstaltungskalender – kurz und bündig
Der Veranstaltungskalender im Rorschacher Echo steht grundsätzlich allen offen, die in der Stadt Rorschach und den umliegenden Gemeinden einen Anlass planen. Die Veranstaltungen müssen öffentlich zugänglich sein und den gesellschaftlichen Gepflogenheiten entsprechen.
Mit einer Veröffentlichung eines Anlasses übernimmt das Rorschacher Echo weder Gewähr noch Haftung für die Durchführung. Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Die Bewerbung des Anlasses muss illustriert sein und wird vor der Freischaltung überprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.