Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Solidarische Landwirtschaft kennenlernen – Info-Anlass der Solawi Seebeli

1. April 14:00 - 16:00

Kostenlos

Gesundes Gemüse, gesunder Boden, gesunde Gärtnerinnen – als Solidarische Landwirtschaft ist das möglich. Dein Gemüse wird auf dem Biohof Seebeli in Wienacht-Tobel angebaut. Viel Handarbeit und ein sorgsamer Umgang mit Boden und Pflanzen sorgen für die hohe Qualität und den guten Geschmack.
Werde Mitglied im Verein Solawi Seebeli und gestalte mit uns eine enkeltaugliche Landwirtschaft. Ob gemeinsames Gärtnern, Mithilfe in der Administration oder als DepotGastgeberIn: Trage mit deiner tatkräftigen Unterstützung zum Gelingen bei.

Bei einem kleinen Rundgang über den schön gelegenen BioHof Seebeli stellen wir euch das Projekt „Solawi-Seebeli“ vor. Dieser Anlass soll vor allem Menschen dienen, welche Interesse an der Mitgliedschaft unserer Solawi haben, auf die kommende Saison neu dabei sind aber auch eine Gelegenheit für Mitglieder, welche schon länger dabei sind, das Projekt und den Hof Seebeli näher kennenzulernen. Im Fokus steht das Projekt Solawi Seebeli, daneben gibt es spannende Details über die Geschichte des Hof Seebelis zu erfahren und das eine oder andere Gesicht der Solawi Seebeli kennenzulernen.

Details

Datum:
1. April
Zeit:
14:00 - 16:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

Verein Solawi Seebeli
Telefon:
0792588789
E-Mail:
info@seebeli.ch
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Vorname und Name des Erfassers
Barnabas Vincze
Telefonnummer des Erfassers (wird nicht veröffentlicht)
0792588789
E-Mail-Adresse des Erfassers (wird nicht veröffentlicht)
info@seebeli.ch

Veranstaltungsort

BioHof Seebeli
Seebeli 67
Wienacht-Tobel,9405
Google Karte anzeigen
Telefon:
079-2588789
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Zum Veranstaltungskalender – kurz und bündig

Der Veranstaltungskalender im Rorschacher Echo steht grundsätzlich allen offen, die in der Stadt Rorschach und den umliegenden Gemeinden einen Anlass planen. Die Veranstaltungen müssen öffentlich zugänglich sein und den gesellschaftlichen Gepflogenheiten entsprechen.

Mit einer Veröffentlichung eines Anlasses übernimmt das Rorschacher Echo weder Gewähr noch Haftung für die Durchführung. Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.

Die Bewerbung des Anlasses muss illustriert sein und wird vor der Freischaltung überprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.

Um eine neue Veranstaltung zu erfassen, klicken Sie hier.

Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. (Datenschutzerklärung)