Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: Geschichten für Kinder

Geschichten für Kinder

18. Mai 2022 - 14:00 14:00 - 14:50

Kostenlos

Schweizer Vorlesetag mit Nicole Milz, Videojournalistin von TVO.

Was kann geschehen, wenn man ein Buch in die Hände nimmt? Kann man Flügel bauen? Welche Farbe hat eine gute Idee? Und welche Farbe hat ein Kuss? Geschichten über das Fliegen, Farben, Gefühle und deren vielfältiges Zusammenspiel. Mal nachdenklich, mal übermütig, aber immer überraschend und spannend!

Nicole Milz liest aus den beiden Büchern «Welche Farbe hat ein Kuss» und «Der höchste Bücherberg der Welt» von Rocio Bonilla vor.

Warum Vorlesen?
Der Schweizer Vorlesetag ist ein nationaler Aktionstag, der zeigt, wie wichtig und schön Vorlesen ist: Ein wunderbares, gemeinschaftliches Erlebnis. Dass eine Person sich Zeit zum Vorlesen nimmt, ist ebenso wichtig wie die Figuren in den vorgelesenen Geschichten.

Initiiert wird der Schweizer Vorlesetag vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM. Weitere Informationen unter www.schweizervorlesetag.ch

Klassenvormittag:
Interessiert, mit der Kindergarten–Gruppe oder Schulklasse (Unterstufe) den Vorlesetag zu besuchen? Lehrpersonen können sich per E-Mail unter rorschach@forum-wuerth.ch melden.

Anmeldung bis 2 Tage vor der Veranstaltung unter der E-Mailadresse rorschach@forum-wuerth.ch

Details

Datum:
18. Mai 2022 - 14:00
Zeit:
14:00 - 14:50
Serien:
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://www.wuerth-haus-rorschach.ch/de/wuerth_management_ag_haus_rorschach/veranstaltungskalender_1/veranstaltung_details_8131.php

Veranstalter

Würth Haus Rorschach
Telefon:
071 225 10 70
E-Mail:
events@wuerth-management.com
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Würth Haus Rorschach
Churerstrasse 10
Rorschach,Schweiz
Google Karte anzeigen

Schweizer Vorlesetag mit Nicole Milz, Videojournalistin von TVO.

Was kann geschehen, wenn man ein Buch in die Hände nimmt? Kann man Flügel bauen? Welche Farbe hat eine gute Idee? Und welche Farbe hat ein Kuss? Geschichten über das Fliegen, Farben, Gefühle und deren vielfältiges Zusammenspiel. Mal nachdenklich, mal übermütig, aber immer überraschend und spannend!

Nicole Milz liest aus den beiden Büchern «Welche Farbe hat ein Kuss» und «Der höchste Bücherberg der Welt» von Rocio Bonilla vor.

Warum Vorlesen?
Der Schweizer Vorlesetag ist ein nationaler Aktionstag, der zeigt, wie wichtig und schön Vorlesen ist: Ein wunderbares, gemeinschaftliches Erlebnis. Dass eine Person sich Zeit zum Vorlesen nimmt, ist ebenso wichtig wie die Figuren in den vorgelesenen Geschichten.

Initiiert wird der Schweizer Vorlesetag vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM. Weitere Informationen unter www.schweizervorlesetag.ch

Klassenvormittag:
Interessiert, mit der Kindergarten–Gruppe oder Schulklasse (Unterstufe) den Vorlesetag zu besuchen? Lehrpersonen können sich per E-Mail unter rorschach@forum-wuerth.ch melden.

Anmeldung bis 2 Tage vor der Veranstaltung unter der E-Mailadresse rorschach@forum-wuerth.ch

Details

Datum:
18. Mai 2022 - 15:00
Zeit:
15:00 - 15:50
Serien:
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://www.wuerth-haus-rorschach.ch/de/wuerth_management_ag_haus_rorschach/veranstaltungskalender_1/veranstaltung_details_8131.php

Veranstalter

Würth Haus Rorschach
Telefon:
071 225 10 70
E-Mail:
events@wuerth-management.com
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Würth Haus Rorschach
Churerstrasse 10
Rorschach,Schweiz
Google Karte anzeigen

Zum Veranstaltungskalender – kurz und bündig

Der Veranstaltungskalender im Rorschacher Echo steht grundsätzlich allen offen, die in der Stadt Rorschach und den umliegenden Gemeinden einen Anlass planen. Die Veranstaltungen müssen öffentlich zugänglich sein und den gesellschaftlichen Gepflogenheiten entsprechen.

Mit einer Veröffentlichung eines Anlasses übernimmt das Rorschacher Echo weder Gewähr noch Haftung für die Durchführung. Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.

Die Bewerbung des Anlasses muss illustriert sein und wird vor der Freischaltung überprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.

Um eine neue Veranstaltung zu erfassen, klicken Sie hier.

Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. (Datenschutzerklärung)