Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Demenz zählt zu den häufigsten Erkrankungen im Alter. Demenz kann alle treffen. Die Diagnose verunsichert die erkrankten Personen genauso wie die Angehörigen, Freunde und Bekannte und löst viele Fragen aus.
Alzheimer St. Gallen/beider Appenzell lädt gemeinsam mit dem Netzwerk Demenz Rorschach zur Veranstaltung «Demenz – nicht im Traum» ein. Der Anlass findet am 21. November um 19.00 Uhr im Evang. Kirchgemeindezentrum in Rorschach statt. Es wird der Kurzfilm «Nicht im Traum» von Astrid Menzel gezeigt. Frau Angela Schnelli, Dozentin und Pflegeexpertin referiert zum Thema Demenz und kommentiert den Film aus Sicht einer Fachperson. Im Anschluss erfährt das Publikum von den verantwortlichen Personen der einzelnen Organisationen im Netzwerk verschiedene Entlastungsangebote und erhält die Gelegenheit Fragen zu stellen.
Der Rorschacher Stadtpräsident Röbi Raths wird mit dem Schlusswort die Veranstaltung abschliessen. Freier Eintritt. (Text/Beitragsbild: pd alzsga)
Zum Veranstaltungskalender – kurz und bündig
Der Veranstaltungskalender im Rorschacher Echo steht grundsätzlich allen offen, die in der Stadt Rorschach und den umliegenden Gemeinden einen Anlass planen. Die Veranstaltungen müssen öffentlich zugänglich sein und den gesellschaftlichen Gepflogenheiten entsprechen.
Mit einer Veröffentlichung eines Anlasses übernimmt das Rorschacher Echo weder Gewähr noch Haftung für die Durchführung. Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Die Bewerbung des Anlasses muss illustriert sein und wird vor der Freischaltung überprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.