Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
„Wenn nicht wir, wer dann? Wir suchen dich als aktive, interessierte Person für unsere Regionalgruppe in Rorschach. Wir bieten dir eine ehrenamtliche Tätigkeit im Rahmen deiner Möglichkeiten als aktives Mitglied. Wer wir sind: Eine Gruppe von derzeit 6 Personen, welche sich für die Menschenrechte einsetzt, Aktionen plant und umsetzt.
Voraussetzung: Interesse an humanitären Themen, Ideen für Aktionen, Zeit für Sitzungen (1x pro Monat). Unsere letzte Sitzung in diesem Jahr ist am 21.11.2023 um 19:15 Uhr, Zentrum St.Kolumban, Kirchstrasse 9, Rorschach (Kirchengemeindezentrum gegenüber „Treppenhaus“).
Oder besucht uns am Tag der Menschenrechte zum „Advent auf dem Lindenplatz“ am 10. Dezember 2023 ab 18:30 Uhr.
Kontaktperson: Silvia Heuberger Tel.: 071 855 06 74, silviaheuberger@hotmail.com. Wir freuen uns auf Euch.“ (Text: pd/Foto: Silvia Heuberger)
Zum Veranstaltungskalender – kurz und bündig
Der Veranstaltungskalender im Rorschacher Echo steht grundsätzlich allen offen, die in der Stadt Rorschach und den umliegenden Gemeinden einen Anlass planen. Die Veranstaltungen müssen öffentlich zugänglich sein und den gesellschaftlichen Gepflogenheiten entsprechen.
Mit einer Veröffentlichung eines Anlasses übernimmt das Rorschacher Echo weder Gewähr noch Haftung für die Durchführung. Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Die Bewerbung des Anlasses muss illustriert sein und wird vor der Freischaltung überprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.