Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Ein Herz schlägt für Vinyl
Die Vinyl Freaks aus Bern, Toni Zbinden und Dänu Ruhier, haben sich zum Ziel gesetzt, attraktive Plattenbörsen zu veranstalten. Nach erfolgreichen Börsen im Bernbiet treten sie 2023 erneut als Partner der nun mal 2. Bodensee Schallplattenbörse auf, bei der sich Sammler/-innen und Händler/-innen aus der Ostschweiz, Süddeutschland und Vorarlberg treffen werden.
Die schwarzen Scheiben wurden schon vor über 30 Jahren totgesagt – und erleben im Moment eine faszinierende Renaissance. Die Nachfrage nach den schwarzen Scheiben explodiert, nachdem sie lange eine Sache von Freaks war; „Heute übersteigt die Nachfrage das Angebot um das Zwei- bis Dreifache. Das Warten auf Vinyl kann in der Schweiz inzwischen 40 Wochen dauern.“ (Tagblatt)
Es sind 30 Händler anwesend. Bekannte, die schon seit Anfang der Partnermesse von Ostermundigen/Bern dabei sind, aber auch neue Gesichter. Sammler, Musikfreaks und solche die es werden wollen, erwartet also ein Angebot an Trouvaillen, Sammlungen und viel Stoff für Fachsimpeleien.
Unter allen Besucherinnen und Besuchern werden drei Einkaufsgutscheine von CeDe.ch im Wert von CHF 250.00, 100.00 und 50.00 verlost. Die Verlosung findet um 15.00 Uhr statt; die GewinnerInnen können den Gutschein direkt mitnehmen (oder er wird natürlich auch zugeschickt, wenn sie nicht mehr anwesend sind). Wer das Ticket online im Vorverkauf löst, nimmt automatisch an der Verlosung teil.
Die eigene Musik auf Schallplatten mit dem Vinylomat:
Peter Leuenberger schneidet die eigene Musik auf Schallplatte, als Einzelanfertigung oder in Kleinserie. Der Vinylomat macht für einen coole Picture-Disc’s, total abgefahrene Liquid-Disc’s, LED-Disc’s & viele andere schöne Modelle. Kurz – er bietet Interessierten Vinyl an, welches sie nur hier bekomme!
Die Schallplatten werden so laut wie möglich geschnitten, mit satten Bässen und klaren Höhen in Stereo oder Mono, ohne Nebengeräusche. Saubere Ein- und Auslaufrillen, mit Pausen genauso wie gepresstes Vinyl. Jeder Schallplattenschnitt ist 100% Handarbeit, ein Unikat mit Sorgfalt und Liebe für einen selbst gefertigt. Mehr Informationen unter www.vinylomat.ch
Anfragen für die Standmiete sind bitte an unseren Partner zu richten: www.schallplattenboerse.jimdosite.com. (Foto: pd abm)
Zum Veranstaltungskalender – kurz und bündig
Der Veranstaltungskalender im Rorschacher Echo steht grundsätzlich allen offen, die in der Stadt Rorschach und den umliegenden Gemeinden einen Anlass planen. Die Veranstaltungen müssen öffentlich zugänglich sein und den gesellschaftlichen Gepflogenheiten entsprechen.
Mit einer Veröffentlichung eines Anlasses übernimmt das Rorschacher Echo weder Gewähr noch Haftung für die Durchführung. Für die Richtigkeit der Inhalte sowie die Einhaltung der Urheberrechte der genutzten Bilder und Texte sind ausschliesslich der Veranstalter, bzw. der Erfasser der Veranstaltung verantwortlich.
Die Bewerbung des Anlasses muss illustriert sein und wird vor der Freischaltung überprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.