„Rorschach Unplugged 2025“ für die Badhütte

Ein Aufruf der ganz speziellen Art: Wer ergreift am Badhütte-Abend am 28. November 2025 das „Open Mic“? Mehr Infos dazu findet man unten.

Am Freitag, 28. November und am Samstag 29. November, findet in der Lagerhalle der Kornhausbräu an der Industriestrasse 21 die vierte Auflage des beliebten „Rorschach Unplugged“ statt: MusikerInnen präsentieren dabei ihre Songs ohne Effekthascherei, möglichst akustisch einem breiteren Publikum, befreit von elektronischen Loops, von Backing Tracks ab Computer, ohne Effektgeräte und verzerrte Gitarrensoli.

Besonderes Augenmerk liegt auf dem Freitag, der der Badhütte gewidmet ist: KünstlerInnen aller Art, die an diesem einzigartigen Ort Inspiration gefunden haben, treten auf. So ist die  Badhütte-Band per se, Lapse of Time, vertreten, ebenso „Phon und zu“ mit mit Bertolt Specker (Stimme), Nina Rechsteiner (Saiten) und Ernst Waespe (Tasten), “Stella & Sebastian” und die speziell für den Abend ins Leben gerufene Combo “B’ad Hoc” mit Mitgliedern der St. Galler Band “Schwager & Konsorten“ und vielen mehr.

Zwischen den Auftritten der Acts ist die Bühne jeweils für fünf Minuten offen für alle, die im Zusammenhang mit der Badhütte und ihrem Wiederaufbau etwas beitragen wollen – sei dies in Wort, Bild, Tanz oder wie immer sich jemand ausdrücken will. Instrumente, Mikrofone und ein Bild-Projektor stehen zur Verfügung.

Interessierte melden sich bitte direkt bei Roman Elsener von den Roman Games.

Der Eintritt ist frei. Eine Kollekte wird erhoben zu Gunsten der neuen Badhütte. Die KünstlerInnen am Freitag treten für eine Spesentschädigung auf.

Am Samstag ist dann eine grössere (inter)nationale Sause angesagt: «Rorschach Unplugged» ist seit 2022 nämlich stetig gewachsen und schlägt unterdessen auch nationale Ableger. So fand im September das erste «Winterthur Unplugged» nach Rorschacher Konzept höchst erfolgreich statt, «Schaffhausen Unplugged» und «Solothurn Unplugged» folgen 2026, organisiert von MusikerInnen, die an einem «Rorschach Unplugged» teilgenommen haben und die Idee weitertragen möchten.

So treten Acts aus der ganzen Schweiz auf – etwa die „Medley Crew“ mit Tom Krailing aus Schaffhausen, „Team Negroni“ unter Leitung von Mirco Koch aus Solothurn, das Duo Catbird aus Winterthur und die Latino-Combo „Catanambu“. Sie werden einer Art „Best of Roschach“ gegenüber gestellt: Dem Songwriter Duo Lowray, den Lokalmatadoren Waterback und den unvergleichlichen Lapse of Time aus unserer Ecke.

Einen internationalen Anstrich verleiht dem zweiten Abend der Auftritt der New Yorker Sängerin Kerry Kennedy in Zusammenarbeit mit dem Soundkünstler Fa Ventilato und den Gastgebern und Organisatoren des Abends, den Roman Games. (Text/Plakat: pd ru rel)

Newsletter abonnieren

Bitte wähle, ob Du über jeden neuen Beitrag sofort oder lieber jeden Morgen gegen 9 Uhr eine Zusammenfassung der neusten Beiträge erhalten möchtest.
Liste(n) auswählen:
Dieses Feld wird benötigt.




Kommentar hinterlassen zu "„Rorschach Unplugged 2025“ für die Badhütte"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*