Hier wie angekündigt der Matchbericht von Pfütz Keel zum gestrigen 2:2 zwischen dem FC Rorschach-Goldach 17 und dem FC Schaffhausen 2, sowie die letzten Matchbilder. Das Beitragsbild zeigt Emanuel Blum, der in der Nachspeilzeit den vielumjubelten Ausgleich erzielte.
Verdienter Ausgleich in letzter Sekunde
Im Spitzenkampf der vierten Runde erreichten die Einheimischen ein verdientes Unentschieden. Die Gäste waren der erwartet starke Gegner. Der eingewechselte Emanuel Blum erzielte für das Kellen-Team in der letzten Minute der Nachspielzeit den Ausgleich zum 2:2. Damit bleibt das Blumer -Team auch nach 22 Spielen, saison- und ligaübergreifend, ungeschlagen.
Frühes Geschenk
Bereits in der dritten Minute hätte nicht viel gefehlt und die Einheimischen wären in Führung gegangen. Ein Abwehrversuch eines Schaffhauser Verteidigers landete am Innenpfosten und sprang danach in die Arme des Goalies. Nur Minuten später konnte Dejan Peric die Situation nicht zu einem Tor ausnützen, als ein Fehlzuspiel zu Torhüter Nico Leccadito in den Füssen eines Rorschach-Goldach Spielers landete. Nach einer Viertelstunde erfolgte die glückliche Führung für die Gäste. Nach einem Missverständnis zwischen Aussenverteidiger Jan Schultes und Torhüter Jordi Forster kullerte der Ball gegen das verlassene Tor. Torjäger Bryan Mendes brauchte den Ball nur noch über die Linie zu schieben.
Die Gäste zeigten danach, warum sie zu den Favoriten in dieser Gruppe zählen dürften. Ihr starkes Pressing im kompakten Mittelfeld brachte das Blumer-Team schier zum Verzweifeln. Der FC Rorschach-Goldach tat sich schwer, gefährliche Angriffe auszulösen. Nach einem Zuspiel von Sinan Oezcelik auf Latif Canoski, konnten die Gäste in der 35. Minute den gezielten Schuss gerade noch blockieren. Kurz vor der Pause waren es die Schaffhauser Nazir Zulji und Bryan Mendes, welche den zweiten Treffer hätten erzielen können.
Nur kurz nach der Pause hätte der Ausgleich fallen können. Ein gekonntes Zuspiel von Sinan Oezcelik konnte Latif Canoski jedoch nicht im Tor unterbringen. Auf der Gegenseite klärte Goali Jordi Forster einen gefährlichen Schuss von Nazir Zuliji glänzend zur Ecke.
Wechsel brachten neue Impulse
Es dauerte bis zur 66. Minute bis den Einheimischen der verdiente Ausgleich gelang. Matej Potokar schlug den Ball nach einem Freistoss aus 40 m in den Gäste-Strafraum, wo David Kravolec den Ball mit dem Hinterkopf unglücklich ins eigene Tor lenkte. Rorschach-Goldach hatte nun das Momentum auf seiner Seite, glaubte nach dem Ausgleich wieder an den möglichen Sieg gegen das robuste Schaffhauser Team. Diese Hoffnung wurde jedoch in der 79. Minute jäh unterbrochen. Ein «in den Mann laufen» des eingewechselten Cédric Handschin taxierte der Schiedsrichter als Foulspiel und zeigte auf den Punkt. Bryan Mendes liess Goali Jordi Forster keine Chance und erzielte seinen sechsten Saisontreffer.
Ausgleich durch Emanuel Blum
Nun drängten die Einheimischen nochmals mit »Mann und Maus» Richtung Schaffhauser Tor. Nur knapp zu spät kam Temesgen Sabit, nachdem der Goali, nach einem Schuss von Matej Potokar, den Ball nach vorne abprallen liess. In der Nachspielzeit hatte Trainer Marc Blumer auch Goali Jordi Forster bereits in den Strafraum der Gäste beordert. Einen feinen Schlenzerball von Emanuel Blum lenkte Goali Nico Leccadito mit den Fingerspitzen zur Ecke. Als der Ball nach dem Corner von Matej Potokar nochmals zum eingewechselten Emanuel Blum gelangte, jagte das Jungtalent den Ball unhaltbar zum vielumjubelten Ausgleich ins Netz.
Die nächsten beiden Spiele bestreitet der FC Rorschach-Goldach auswärts. Am Samstag, 13.9. in Balzers (16 h) und am 20.9. auf dem Gründenmoos gegen KF Dardania (17 h). (eke)
Sportanlage Kellen, 320 Zuschauer – Matchball: M. Baumann, Platten- u. Ofenbau, Rorschach.
FC RG 17: Forster, Schultes, P. Baumann, Degen, Bächler (M. Lovric), Schumacher, Peric, Canoski (Cardon), Oezcelik (Blum), Lo Re (Potokar), Sabit.
14. Mendes 0:1, 66. Kravolec (Eigentor) 1:1, 79. Mendes (P) 1:2, 93. Blum 2:2.

















