Der Matchbericht zum dritten Sieg im dritten Spiel

Hier der Spielbericht von Pfütz Keel zum gestrigen Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Wil 2 und dem FC Rorschach-Goldach 17, welches bekanntlich 1:2 (1:0) für die Gäste vom Bodensee endete.

In einem rassigen und spannenden St. Galler Derby drehen die Gäste vom Bodensee einen Pausenrückstand zum Sieg. Damit hält sich der Aufsteiger FC Rorschach-Goldach 17 überraschend mit den punktgleichen FC Weesen und FC Schaffhausen 2 an der Tabellenspitze.

Beide Mannschaften starteten ziemlich verhalten, konnten keine nennenswerten Torchancen herausspielen. Dazu zeigte sich der zuvor noch eingenässte Plastikrasen als eigene, rutschige Herausforderung für eine regelmässige Standfestigkeit. So dauerte es eine halbe Stunde, bis plötzlich der Wiler Mittelstürmer, Altin Lipovica, allein auf Goali Jorde Forster zuraste. Er hatte wohl nicht mehr mit dem anstürmenden Patrice Baumann gerechnet, welcher mit einer Monstergrätsche die Situation bereinigen konnte.

Spiel aus der Hand gegeben
Von nun an kamen die Einheimischen immer gefährlicher vor das Tor, nachdem die Gäste bis dahin das Fabinho Team bestens im Griff hatte. Zuerst verpasste der lange Lorent Uka mit dem Kopf die Führung für das Heimteam, danach strich der Schuss von Stefan Trninic nur knapp am Pfosten vorbei. In der 42. Minute war es dann soweit. Nach einem weiteren Vorstoss über die linke Abwehrseite der Gäste, versenkte Altin Lipovica in der Mitte den Ball zur Pausenführung.

Man of the Match
Mit zwei Wechsel zur Pause wollte Trainer Marc Blumer die Weichen für die zweite Hälfte stellen. Die Einheimischen versuchten über das ganze Spiel mit halten, ziehen und schieben den Spielfluss des Gegners zu beeinflussen, was der schwache Schiedsrichter grösstenteils akzeptierte oder falsch auslegte. Nach einem Eckball hämmerte der aufgerückte Captain Patrice Baumann den Ball per Seitfallzieher zum vielumjubelten Ausgleich ins Netz. Das Momentum drehte sich nun wieder auf die Seite des Kellen-Teams. Ein Sololauf des Rorschach-Goldach Stürmers Temesgen Sabit wurde erst von Goali Muhamed Tahiri gestoppt. Nach einem Gewusel vor dem Wiler Tor, fand der Ball den Weg durch die vielbeinige Abwehr nicht. Auch ein Kopfball von Patrice Baumann, nach einem weiteren Corner, streifte nur knapp über die Latte. Mit einem der seltenen Konterangriffe hätten die Einheimischen plötzlich in Führung gehen können. Statt den in der Mitte freistehenden Stefan Trninic anzuspielen, versuchte es Torschütze Altin Lipovica lieber selber. Sein Schuss landete im Aussennetz.

Glückliches Siegtor
In der 84. Minute erkämpfte sich Temesgen Sabit an der Eckfahne den Ball. Sein Zuspiel zur Mitte wurde von einem gegnerischen Abwehrspieler abgefälscht. Trotz grosser Reaktion von Goali Muhamed Tahiri konnte dieser den Ball nicht mehr vor der Linie abwehren. Auch die letzten brenzligen Minuten überstand das Kellen-Team, zeigte grossen Einsatz und Willen den dritten Sieg im dritten Spiel nach Hause zu bringen.

Somit kommt es am nächsten Samstag, 6.9.25, 16 h, auf der Kellen zum Spitzenkampf gegen den FC Schaffhausen 2. (eke)

Lidl Sportpark, 350 Zuschauer: FCRG17: Forster, Bäbler, P. Baumann, Degen, Louis Marie (Holderegger), Cardon (Canoski), Schumacher (M. Lovric), Peric (Schultes), Oezcelik (Lo Re), Sabit, Potokar. Tore: 42. Lipovica 1:0, 56. P. Baumann 1:1, 84. Sabit 1:2.

Newsletter abonnieren

Bitte wähle, ob Du über jeden neuen Beitrag sofort oder lieber jeden Morgen gegen 9 Uhr eine Zusammenfassung der neusten Beiträge erhalten möchtest.
Liste(n) auswählen:
Dieses Feld wird benötigt.