Enttäuschendes Remis für Rorschach-Goldach 17

Hier der Matchbericht von Pfütz Keel zur gestrigen Meisterschaftspartie der 2. Liga zwischen dem FC Rorschach-Goldach 17 und dem FC Ruggell, welches 1:1 (1:0) endete.

In einem typischen Auftaktspiel lässt Tabellenführer Rorschach-Goldach 17 trotz einer 1:0 Führung zwei Punkte liegen. Es war kein fussballerischer Leckerbissen, welcher der Tabellenerste und der Tabellenfünfte den erfreulich zahlreich aufmarschierten Zuschauern auf der Sportanlage Kellen boten. Viel Kampf und Krampf zwischen den beiden Strafräumen war angesagt, interessante Torraumszenen waren Mangelware. Insgesamt war das unentschieden sogar verdient für die Gäste aus dem Liechtenstein.

Traumtor durch Dejan Peric
Nach gut einer Viertelstunde brachte Agim Zeqiri den Torhüter der Einheimischen erstmals in Bedrängung. Auf Seite des Kellen-Teams verzeichnete man keine nennenswerte Torchance. Die Liechtensteiner zeigten sich gegenüber dem Oktober-Spiel etwas offener und wesentlich kampffreudiger, was die Einheimischen sichtlich überraschte. So brauchte es nach 20 Minuten schon einen Sonntagsschuss, welcher aus dem Nichts die Führung für Rorschach-Goldach 17 brachte. Dejan Peric hämmerte die Kugel aus halbrechter Position unhaltbar ins weite Eck. Trotz der überraschenden Führung brachte dies keine Ruhe ins Spiel der Einheimischen. Im Gegenteil, es waren die Ruggeller, welche bis zur Pause gleich zwei gute Möglichkeiten durch Haris Mehmedagic vergaben.

Auch nach dem Pausentee vermochte der Tabellenführer nicht zu überzeugen. Zwar waren jetzt etwas bessere Möglichkeiten zu sehen, doch wirklich gefährliche Kombinationen wurden vermisst.  Zuerst verpasste Andrea Lo Re den direkten Abschluss, danach brachte Marco Lovric zu wenig Druck auf seinen Torschuss. Nach einer Stunde wollte Torhüter Andrin Dietsche seine missratene Abwehraktion wiedergutmachen. Weit ausserhalb des Sechzehners foulte er klar den aus der Aktion profitierenden Andrea Lo Re. Die Pfeife des Schiedsrichters blieb jedoch stumm…

Statt 2:0 nur 1:1
Zehn Minuten vor Schluss hätte der eingewechselte Latif Canoski alles klarmachen können. Völlig unbedrängt setzte er seinen feinen Schlenzer aus 16 m am Tor vorbei. Als sich die Fans bereits an die letztjährigen, knappen aber erfolgreichen Zu-Null Spiele erinnerten (Ems 1:0, Schaan 1:0, Amriswil 1:0, in Ruggell 1:0), geschah doch noch das Unerwartete. Nur zwei Minuten später misslang dem aufgerückten Severin Schwendener ein Pass auf Höhe der Mittellinie. Die Gäste nützten geschickt die entstandene Lücke auf der linken Abwehrseite und setzten sofort zum Konterspiel an. Den Pass zur Mitte versenkte der völlig freistehende Philipp Ospelt zum Ausgleich. In den verbliebenen Schlussminuten fehlte dem Blumer-Team die Phantasie in der Offensive, so dass es beim nicht unverdienten Unentschieden für die Gäste blieb.

Die nächsten zwei Spiele des FC Rorschach-Goldach 17 finden auswärts in Schaan (Samstag, 29.3., 16 h) und Amriswil (Samstag, 5.4., 16.30 h) statt.

Sportanlage Kellen, 222 Zuschauer. FC RG 17: Forster, Jung, Baumann, A. Lovric, Schwendener, Peric, Schumacher, Holderegger (Canoski), M. Lovric (Morina), Lo Re (Brülisauer), Potokar. (eke)

Newsletter abonnieren

Bitte wähle, ob Du über jeden neuen Beitrag sofort oder lieber jeden Morgen gegen 9 Uhr eine Zusammenfassung der neusten Beiträge erhalten möchtest.
Liste(n) auswählen: