Am 8. März wurde anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums des Vereins die Delegiertenversammlung (DV) des Ostschweizerischen Armbrustschützenverbandes (OASV) in Schwellbrunn durchgeführt. Dabei wurden auch 2 Vereinsmitglieder der Armbrustschützen Goldach in die Verbandsleitung gewählt. Das Beitragsbild oben zeigt vlnr: Josef Dürr, IG Sport SG, Regierungsrat Alfred Stricker, Gesamtvorstand OASV, Stefan Pfiffner, Sport-verein-t, Kantonsratspräsident Walter Raschle
47 Delegierte und viele Gäste begleiteten die Versammlung, darunter der Kantonsrats- und Gemeindepräsident Walter Raschle und Regierungsrat Alfred Stricker. Devin Balzarek begleitete am Hackbrett.

Verband wurde mit dem Label «Sport-verein-t» ausgezeichnet
Dieses Label wird schon seit 2006 von der IG Sport SG vergeben und hat heute in der Ostschweizer Sportwelt und Politik einen bedeutenden Namen. «Sport-verein-t» beinhaltet ein ganzheitliches Denken und Handeln von der Wertschätzung der Fronarbeit, über Integration, Berücksichtigung von Umweltmassnahmen bis hin zum Krisenmanagement. Als Gegenleistung wird der Verband bei der Mitgliedergewinnung und -betreuung unterstützt und mit einem höheren Beitrag belohnt, was zukünftig in die Aktivierung des Verbands- und Vereinslebens investiert werden kann.

Melanie Koch, Lukas Brülisauer und Marianne Büchel gewählt
Durch Rücktritte und einen Todesfall mussten gleich sechs Vakanzen neu besetzt werden. Erfreulicherweise konnten alle Posten neu besetzt werden. Marco Dalle Case aus Herisau gab nach 24 Jahren als Matchchef den Rücktritt und wurde durch Gerold Pfister aus Degersheim ersetzt. Daniela Dalle Case aus Herisau übergab nach 16 Jahren das Sekretariat an Marianne Büchel aus Rheineck. Das Ehepaar Dalle Case wurde mit grossem Applaus neu in den Kreis der Ehrenmitglieder aufgenommen. Als neuer Fähnrich wurde Christoph Hehli aus Degersheim gewählt und durfte die Fahne feierlich entgegennehmen. Als neuer 2. Schützenmeister wurde (in Abwesenheit) Lukas Brülisauer aus Goldach gewählt, der Melanie Koch aus Goldach ablöst. Sie übernimmt die Verantwortung als Ressortleiterin für «Sport-verein-t». Marco Dalle Case wurde neu in die Disziplinarkommission gewählt, wo er seine Erfahrung falls nötig einbringen könnte. (Text/Bilder: pd asvg fb)