In 3 Tagen gibt es einen satirischen Jahresrückblick

Im Würth Haus Rorschach ist kommenden Freitag mit „Bundesordner 2024“ ein satirischer Jahresrückblick angesagt. Die Organisatoren schreiben dazu:

„Das Jahr 2024 erhitzt Gemüter, bringt Kommentarspalten zum Glühen und lässt niemanden kalt – ausser den Böögg. Der könnte sich ein Vorbild an den Wäldern nehmen: Die brennen zuverlässig.

Während Nemo mit einem Popsong über Nonbinarität für die Schweiz «douze points» holt, punktet in Europa der aggressive Rechtspop(ulismus). Und kaum werden die Rentner:innen mit einem 13. Monatslohn belohnt, verklagen die Klimaseniorinnen das Land. Atomkraftwerke sind plötzlich wieder der heisse Scheiss und die grauenhaften Kriegsherde bringen die Neutralität weiterhin ins Schwitzen. Aber Rettung naht: Auf dem Bürgenstock wird ein Friedensgipfel gebacken. Doch entsteht dabei mehr als heisse Luft? Es wird höchste Zeit, dem geballten Wahnsinn mit kühlem Kopf zu begegnen.

Einmal mehr schauen die Kabarettist:innen, Liedermacher:innen und Wortakrobat:innen der Bundesordner–Crew satirisch zurück aufs Jahr 2024 und einmal mehr garantieren sie brandheisse Einsichten, die es in sich haben.

Von und mit

  • Anet Corti
  • Kathrin Bosshard
  • Uta Köbernick
  • Jane Mumford
  • Resli Burri und Pascal Dussex (Les Trois Suisses)
  • Dominik Muheim
  • Sebastian Ryser
  • Fine Degen

Regie: Fabienne Hadorn. Eine Produktion des Casinotheaters Winterthur.

Plakat: pd würth

Freitag, 24. Januar 2025
Zeit 20.00 – 22.15 Uhr
Eintritt CHF 49.-
Tickets im Würth Haus Rorschach oder unter www.seetickets.ch

Newsletter abonnieren

Bitte wähle, ob Du über jeden neuen Beitrag sofort oder lieber jeden Morgen gegen 9 Uhr eine Zusammenfassung der neusten Beiträge erhalten möchtest.
Liste(n) auswählen:
Dieses Feld wird benötigt.