“Eine Masterarbeit schreiben, ein Projekt planen, eine neue Zielgruppe ansprechen: Manchmal sind unsere Ziele so gross, dass wir in Ehrfurcht erstarren. Locke und Latham (1990) zeigen in ihrer Zielsetzungstheorie, dass spezifische und realistische Ziele die Motivation und Leistung erhöhen. Im Arbeitsalltag hilft es, grosse Projekte in kleine, erreichbare Etappen aufzuteilen. «Kill the elephant», lautet ein passendes Sprichwort dazu, das den Hinweis gibt, grosse Ziele in kleine Etappen zu zerlegen. Jeder kleine Erfolg stärkt das Gefühl von Selbstwirksamkeit. Setze dir heute also bewusst ein überschaubares Ziel – und geniesse das gute Gefühl, es erreicht zu haben. ” (Text/Bild: pd hejcon)

