Im Herbst 2025 soll die Quartierzentrale im Stadthof ihren Betrieb aufnehmen und erste Gebäude im Seewasser-Wärmeverbund beheizen. Damit dies möglich wird, braucht es einen Anschluss ans Anergieleitungsnetz, welches die dem Seewasser entzogene Wärme an die Zentrale liefert. Im Bereich der Hauptstrasse wurde die Anergieleitung bereits im Zuge der Strassensanierung verlegt. Es gilt nun, die Leitung ab der Abzweigung Kirchstrasse in einer ersten Phase bis zum Stadthof zu verlängern.
Die Kirchstrasse ist während der Bauarbeiten im Bereich des Einlenkers gesperrt. Die Verkehrsführung wird signalisiert. Der Parkplatz bei der Raiffeisenbank und die Tiefgarage Stadthof bleiben erreichbar. Die Bauarbeiten starten am 21. Oktober 2024 und dauern bis Frühling 2025. (Text/Bild: pd sk rf)
Teilen mit:
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp