Das Restkapital vom Verein Löwenquartier in der Höhe von Fr. 6’600.00 geht an die Fachstelle Gesellschaft. Das Beitragsbild zeigt links Walter Meier vom Verein Löwenquartier und neben ihm Denise Keel, Leiterin der Fachstelle Gesellschaft. Diesbezüglich hat das Rorschacher Echo noch nachstehende Medienmitteilung erhalten:
„In den vergangenen Jahren hat sich abgezeichnet, dass das Vereinsleben innerhalb des Löwenquartiers aus verschiedenen Gründen praktisch zum Stillstand gekommen ist. Während der Pionierphase mit der Lancierung des Projet Urbain 2008 wurden viele neue Kontakte geknüpft. Mit der Gründung des Vereins Löwenquartier im August 2016 konnte ein Gefäss geschaffen werden, welches Hand in Hand mit dem Quartierbüro der Stadt arbeitete. Zusammen konnte im Sinne des Vereinszweckes diverse Begegnungsmöglichkeiten für die Quartierbevölkerung aufgebaut werden.
Inzwischen wurde aus dem Quartierbüro die Fachstelle Gesellschaft. Das Angebot an Dienstleistungen wurde laufend erweitert und deckt inzwischen die gesamte Stadt ab. Das Restguthaben aus dem Verein Löwenquartier soll durch die Fachstelle Gesellschaft der Bevölkerung zugänglich gemacht werden und für Projekte genutzt werden, die dem Vereinszweck entsprechen: der Förderung des Quartierlebens sowie Gemeinschaftsanlässe und Aktivitäten im sportlichen, sozialen und kulturellen Bereich.“ (Text/Bild: pd fsgs dk)