Heute Nachmittag ist kurz vor 13.30 Uhr in einer Wohnung an der St. Gallerstrasse ein Brand ausgebrochen. Der allein anwesende Mieter versuchte bis zum Eintreffen der Feuerwehr den Brand selber zu löschen. Der 62-jährige musste mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden.
Der Brandherd wurde im Bereich der Kochnische lokalisiert. Im Mehrfamilienhaus befinden sich 40 Wohnungen. Für die anderen Mieter bestand laut Pressemitteilung der Kantonspolizei St. Gallen keine Gefahr. Ein Einsatz standen nebst der Kantonspolizei rund 30 Angehörige der Feuerwehr, ein Notarzt und ein Rettungswagen. In der Wohnung entstand Sach- und Rauschaden von mehreren tausend Franken. Der Kriminaltechnische Dienst wurde mit der Brandursachenermittlung beauftragt.
Siehe auch >> www.kapo.sg.ch